Viele internationale Publikationen berichten seit Dezember letzten Jahres über den Baufortschritt des Apple Stores in Wien. Gerüchten zufolge soll die Eröffnung unmittelbar bevorstehen, die Schätzungen gehen von Januar bis März diesen Jahres aus. Wir waren auch wieder vor Ort und haben einige Fotos von der Baustelle für euch gemacht.
Noch im Dezember gab es wenig sichtbaren Fortschritt von außen. Die Holzverkleidung wurde von der Fassade abgetragen, ebenso wurden Bäume direkt vor dem Store gepflanzt. Hier dürfte sich Apple große Mühe gegeben haben, die Straße war in diesem Bereich vollständig gepflastert.
Jetzt im Januar sieht es bereits deutlich besser aus. Bauarbeiter kümmern sich um die Fassade und die Fenster, auch der Innenausbau läuft offensichtlich. Immer wieder öffnet sich der sonst blickdichte Bauzaun und gibt ein wenig Einblick auf Apple-Store typische Einrichtung. So konnte ich bereits die üblichen Zubehörwürfel erkennen, anscheinend wird dieses im Erdgeschoss des zweistöckigen Stores verkauft.
Einen offiziellen Termin für die Eröffnung gibt es jedoch keinen – ebenso wenig gibt es irgendwelche offensichtlichen Hinweise auf den Apple Store. Es sind keine Logos erkennbar, ebenso ist der Betreiber des kommenden Geschäfts nicht auf der Baustellentafel ausgeschrieben.
Der Store entsteht direkt in der Fußgängerzone der Wiener Innenstadt, nur unweit vom Stephansdom entfernt. Er wird an der Adresse Kärntnerstraße 11 zu finden sein. In dem Gebäude war bisher ein Geschäft der Bekleidungsmarke Esprit. Apple sucht bereits fleißig Personal. Wann der Store öffnet, ist jedoch ungewiss.
Wir waren bereits vergangenes Jahr für euch vor Ort und haben unsere Eindrücke in einer Fotogalerie gesammelt. Ihr findet die Fotos inkl. Umgebung auch in einer Galerie auf unserer Facebook Seite. Im Apfeltalk Editors Podcast findet ihr auch zwei Episoden zum Thema Apple in Wien – einerseits zum Store, andererseits zu der Benachteiligung von Österreichern im Hinblick auf Apple Services.
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen