Werbung



FeatureMusic

Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit HR-Messung vor

Powerbeats Pro 2

Werbung

Werbung



Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere Funktionen für Workouts und ein überarbeitetes Design. Zielgruppe sind Sportler:innen und Technikbegeisterte. Die neuen In-Ear-Kopfhörer sollen sowohl im Alltag als auch bei intensiven Trainingseinheiten überzeugen.

Verbesserte Passform und Klangqualität

Die Powerbeats Pro 2 setzen auf Apples leistungsstarken H2-Chip, der fortschrittliche Audioverarbeitung ermöglicht. Der Klang ist detailreicher und anpassungsfähiger als bei den Vorgängern. Neue Funktionen wie Aktives Noise Cancelling (ANC) und Transparenzmodus bieten mehr Kontrolle über das Hören in verschiedenen Umgebungen. Die adaptive Klangregelung passt sich zudem automatisch den spezifischen Gegebenheiten an.

Das Design der Kopfhörer wurde umfangreich überarbeitet. Für eine bessere Passform sorgen anpassbare Ohrbügel und eine erweiterte Auswahl an Ohrstöpseln. Mit fünf verschiedenen Größen von XS bis XL findest Du die ideale Kombination aus Komfort und Halt. Das neue Belüftungssystem soll zudem den Tragekomfort verbessern und den Klang klarer machen.

Mit IPX4-Zertifizierung sind die Powerbeats Pro 2 schweiß- und wasserresistent. Sie eignen sich daher für intensive Workouts wie auch für den Einsatz bei Regen oder schweißtreibenden Einheiten. Zusätzlich erlaubt das kabellose Laden Komfort im Alltag. Die Akkulaufzeit ermöglicht viele Stunden Training oder Arbeitszeit ohne Unterbrechung.

Herzfrequenzmessung für präzises Training

Ein zentrales Merkmal der neuen Powerbeats Pro 2 ist die Herzfrequenzmessung. Optische Sensoren messen den Blutfluss über 100 Mal pro Sekunde. Diese Echtzeit-Ergebnisse lassen sich nahtlos mit beliebten Fitness-Apps wie Nike Run Club, Peloton oder Slopes synchronisieren. Die Funktion gibt Dir einen detaillierten Einblick in Deine Leistung und ermöglicht optimiertes Training.

Apple verspricht eine präzise Messung, unabhängig von Bewegungen oder äußeren Einflüssen. Diese Daten lassen sich auf Wunsch auch in späteren Analysen auswerten. Dank 1-Klick-Kopplung werden die Ergebnisse von kompatiblen Apps sowohl für iOS- als auch für Android-Nutzer:innen verfügbar gemacht.

Besonders für Apple-Nutzer:innen erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit durch Funktionen wie automatisches Umschalten zwischen Geräten oder die Audioteilung. Android-Nutzer:innen erhalten unterstützende Funktionen über die offizielle Beats-App. Dazu gehören personalisierte Steuerungen, Akkustand-Widgets und Updates.

Verfügbarkeit und Preis

Die Powerbeats Pro 2 sind ab sofort im Apple Online Store erhältlich. Sie kosten 299,95 Euro, und die Auslieferung startet am 13. Februar. Du kannst das Modell in vier Farben auswählen: Diamantschwarz, Treibsand, Hyperviolett und Leuchtorange. Die robuste Bauweise und die vielseitige Funktionalität sollen besonders Sportler:innen ansprechen.

Apple setzt mit den Powerbeats Pro 2 auf eine strategische Weiterentwicklung bewährter Technologien. Die Kombination aus Designanpassungen und erweiterten Funktionen macht sie zu einem interessanten Produkt für alle, die Wert auf hochwertigen Klang und präzise Trainingsunterstützung legen.

Via Anbieter

Werbung



Tags: H2 Chip, Powerbeats Pro 2, Apple, Sportkopfhörer, Fitness-Apps, Beats, Sport, IPX4, Noise-Cancelling, Herzfrequenzmessung, kabelloses Laden

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung