Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Das iPhone Mini hat ausgedient. Apple stellt das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus vor.
Fans des iPhone Mini müssen jetzt ganz stark sein – es wird kein neues geben. Kommen wir zu den positiven Nachrichten: Dafür gibt es ein neues iPhone 14 Plus. Apple stellt heute das iPhone 14 vor. Das kleinere Modell bekommt eine Displaydiagonale von 6.1 Zoll, das größere Plus-Modell ein Display mit 6.7 Zoll.
In Sachen Design gibt es keine großen Änderungen. Apple setzt auf Design des Vorgängers, auch die Anordnung der Kameras bleibt gleich. Insgesamt gibt es fünf Farben: Schwarz, Weiß, Blau, Lila und Rot.
Beide Varianten setzen auf den A15 Bionic Prozessor, den wir bereits aus dem Vorjahr von den Pro-Modellen kennen. Eine große, aber erwartete, Änderung. Bisher hat Apple neue Prozessoren immer für das komplette iPhone Line-up ausgerollt.
Bei der rückwärtigen Kamera gibt es einige Verbesserungen. Apple bleibt bei 12 Megapixel, verbessert aber auf f/1,5-Blende und sensorgestützte Stabilisierung. Im Low-Light-Mode soll die Leistung um 49 % verbessert worden sein und Fotos im Nachtmodus doppelt so schnell aufgenommen. Neu ist Autofokus bei der Frontkamera. Ebenso soll der Deep Fusion Prozessor früher zum Einsatz kommen, wodurch Low-Light-Aufnahmen besser werden. Apple nennt die neue Technologie „Photonic Engine“.
Auch das neue iPhone bietet Sturzerkennung, aka Crash-Detection an. Damit übernimmt Apple eine Funktion der heute vorgestellten Apple Watch Series 8. Dazu kommt noch ein neues Sicherheitsservice. Notruf-SMS via Satellit – eine Funktion, die auch in der Gerüchteküche schon länger vorkommt. Damit sollen Notrufe in jeder Umgebung möglich sein, selbst wenn keine Mobilfunkverbindung besteht. Apple bietet hier einige Zwischenlösungen und Schritte an, inklusive Relay-Centern, wenn Notrufzentralen nur Sprachanrufe nehmen. Apple übernimmt die Übersetzung in einen Sprachanruf in diesen Relay-Centern. Die neue Funktion startet im November in den USA und Kanada und wird zwei Jahre kostenlos angeboten.
Apple rührt auch die Werbetrommel für die eSIM – und geht einen überraschenden Schritt. Physische SIM-Karten haben ausgedient – in den USA! Apple setzt ausschließlich auf eSIM und betont die Vorteile der Technologie.
Die Vorbestellung startet kommenden Freitag, die Auslieferung nächste Woche Freitag, am 16. September. Das iPhone 14 startet bei 999 Euro, das iPhone 14 Plus bei 1.149 Euro.
via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen