Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Das iPhone Mini hat ausgedient. Apple stellt das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus vor.
Fans des iPhone Mini müssen jetzt ganz stark sein – es wird kein neues geben. Kommen wir zu den positiven Nachrichten: Dafür gibt es ein neues iPhone 14 Plus. Apple stellt heute das iPhone 14 vor. Das kleinere Modell bekommt eine Displaydiagonale von 6.1 Zoll, das größere Plus-Modell ein Display mit 6.7 Zoll.
In Sachen Design gibt es keine großen Änderungen. Apple setzt auf Design des Vorgängers, auch die Anordnung der Kameras bleibt gleich. Insgesamt gibt es fünf Farben: Schwarz, Weiß, Blau, Lila und Rot.
Beide Varianten setzen auf den A15 Bionic Prozessor, den wir bereits aus dem Vorjahr von den Pro-Modellen kennen. Eine große, aber erwartete, Änderung. Bisher hat Apple neue Prozessoren immer für das komplette iPhone Line-up ausgerollt.
Bei der rückwärtigen Kamera gibt es einige Verbesserungen. Apple bleibt bei 12 Megapixel, verbessert aber auf f/1,5-Blende und sensorgestützte Stabilisierung. Im Low-Light-Mode soll die Leistung um 49 % verbessert worden sein und Fotos im Nachtmodus doppelt so schnell aufgenommen. Neu ist Autofokus bei der Frontkamera. Ebenso soll der Deep Fusion Prozessor früher zum Einsatz kommen, wodurch Low-Light-Aufnahmen besser werden. Apple nennt die neue Technologie „Photonic Engine“.
Auch das neue iPhone bietet Sturzerkennung, aka Crash-Detection an. Damit übernimmt Apple eine Funktion der heute vorgestellten Apple Watch Series 8. Dazu kommt noch ein neues Sicherheitsservice. Notruf-SMS via Satellit – eine Funktion, die auch in der Gerüchteküche schon länger vorkommt. Damit sollen Notrufe in jeder Umgebung möglich sein, selbst wenn keine Mobilfunkverbindung besteht. Apple bietet hier einige Zwischenlösungen und Schritte an, inklusive Relay-Centern, wenn Notrufzentralen nur Sprachanrufe nehmen. Apple übernimmt die Übersetzung in einen Sprachanruf in diesen Relay-Centern. Die neue Funktion startet im November in den USA und Kanada und wird zwei Jahre kostenlos angeboten.
Apple rührt auch die Werbetrommel für die eSIM – und geht einen überraschenden Schritt. Physische SIM-Karten haben ausgedient – in den USA! Apple setzt ausschließlich auf eSIM und betont die Vorteile der Technologie.
Die Vorbestellung startet kommenden Freitag, die Auslieferung nächste Woche Freitag, am 16. September. Das iPhone 14 startet bei 999 Euro, das iPhone 14 Plus bei 1.149 Euro.
via Apple
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen