Apple hat das neue iPad mini 7 vorgestellt, das nun mit dem leistungsstarken A17 Pro Chip ausgestattet ist und erstmals Apple Intelligence unterstützt. Das ultramobile Tablet ist in vier Farben erhältlich, darunter das neue Blau und Violett. Mit einem 8,3″ Liquid Retina Display und signifikanten Verbesserungen in Leistung und Vielseitigkeit soll das iPad mini anspruchsvolle Aufgaben wie nie zuvor bewältigen.
Das neue iPad mini erhält durch den A17 Pro einen Leistungsschub. Mit einer 30 % schnelleren CPU und einer 25 % verbesserten GPU gegenüber der vorherigen Generation bietet das Tablet Power für professionelle Apps, intensives Gaming und Augmented Reality. Besonders die Neural Engine ermöglicht doppelt so schnelle maschinelle Lernaufgaben, während der Apple Pencil Pro das kreative Arbeiten erheblich verbessert.
Die 12 MP Weitwinkelkamera des iPad mini unterstützt Smart HDR 4 und ermöglicht die Erkennung und das Scannen von Dokumenten direkt in der Kamera-App. Das Gerät unterstützt Wi-Fi 6E für eine doppelte Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation und bietet schnellere Datenübertragungen über USB-C.
Mit iPadOS 18 und Apple Intelligence wird das iPad mini noch vielseitiger. Diese neue Funktion bringt KI-gestützte Features wie Schreibwerkzeuge, die in Apps wie Mail und Notizen Korrekturen und Optimierungen vornehmen, sowie eine verbesserte Integration von Siri. Nutzer:innen profitieren zudem von neuen Möglichkeiten, wie Widgets und App-Symbole auf dem Homescreen platziert werden können.
Das neue iPad mini ist ab sofort vorbestellbar und wird ab dem 23. Oktober ausgeliefert. Es kostet ab 599 Euro für das Wi-Fi Modell und 769 Euro für die Wi-Fi + Cellular Variante. Das Gerät ist in den Speichergrößen 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVia Apple
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen