Feature

Apple stellt iOS 16 vor

Direkt zu Beginn der WWDC 2022 hat Apple die im Herbst erhältliche Version von iOS in der Version 16 vorgestellt. Erstes neues Feature sind personalisierbare Sperrbildschirm.

Apple hat im Rahmen der WWDC-Keynote diverse Neuerungen präsentiert, die in iOS 16 im Herbst verfügbar werden.

Sperrbildschirm

Mit iOS 16 wird es möglich mehrere Sperrbildschirme zu haben. Diese lassen sich nach den eigenen Bedürfnissen eingeschränkt anpassen. Neben unterschiedlichen Schriftarten und erweiterten Einstellungen der Benachrichtigungen können auch Widgets integriert werden. Entwickler erhalten über WidgetKit Zugang. Eingerichtete Sperrbildschirme werden in einer Galerie ähnlich zu watchOS zur Verfügung gestellt. Ebenso lassen sich die Sperrbildschirme per Fokus steuern.

Nachrichten

Nachrichten wurden zwei zentrale Funktionen hinzugefügt. iMessages können ab iOS 16 nachträglich geändert oder auch gelöscht werden. Ebenso können gelesene Nachrichten wieder als ungelesen markiert werden. Des Weiteren wurden noch kleinere Erweiterungen der Funktion „Mit dir geteilt“ und SharePlay präsentiert. Letztere lassen sich zukünftig direkt aus der Nachrichten-App initiieren. Beim Diktieren von Nachrichten bleibt jetzt die Tastatur zur Eingabe verfügbar und kann gleichzeitig genutzt werden. iOS 16 versucht sich zudem in der automatischen Punktnation.

Wallet

Die außerhalb der USA noch relativ unbekannte Schlüsselfunktion für Autos, Hotels sowie die Ausweisfunktion wird mit iOS 16 erweitert. Vor dem Hintergrund der Datensicherheit stellt Apple angepasste Schnittstellen bereit, die persönliche Daten anhand der Notwendigkeit bereitstellt. So soll beispielsweise bei Altersverifikationen nur noch mitgeteilt werden, dass diese erfüllt wird. Dies erspart die Übertragung des Geburtsdatums. Apple bemüht sich zudem, dies zu einem offenen Industriestandard zu etablieren. Die bereits in einigen Apple Stores in den USA verwendete Funktion TapToPay erlaubt Zahlungen direkt von iPhone zu iPhone oder NFC-Karte zu iPhone. Diese Funktion wird mit weiteren Partnern ausgebaut. Inwiefern dies außerhalb der USA relevant wird, wird sich wohl erst im Herbst zeigen. Apple Pay wird um die Funktion Apple Pay Later sowie Paket-Tracking erweitert. Pay Later erlaubt es Zahlungen in 4 Raten aufzuteilen.

Family Sharing

Neben kleineren Updates und Vereinfachungen in der Berechtigungssteuerung, die bisher über die Funktion „Bildschirmzeit“ gesteuert wurden, wurde die iCloud Shared Photo Libary eingeführt, die es erlaubt Bilder anhand mehrerer auswählbarer Kriterien automatisch zu teilen.

Continuity

Die bereits äußerst praktische Funktion, begonnene Arbeiten auf einem anderen Gerät fortzuführen, wird um FaceTime ergänzt. Begonnene FaceTime-Anrufe können auf einem anderen iOS- oder MacOS-Gerät weitergeführt werden. Zudem kann die Kamera des iPhones jetzt als Kamera für MacOS-Geräte verwendet werden. Die Halterungen dafür werden in einer Kooperation mit Belkin „später in diesem Jahr“ bereitgestellt.

WWDC 2022 – iOS 16 – 06.06.2022

 

Weitere kleinere Anpassungen wurden der Maps-App, der News-App und Siri zu teil.
Apple bemüht sich zudem, erfolgreiche Funktionen aus MacOS in iOS und iPadOS zu portieren.

Verfügbarkeit

iOS 16 wird voraussichtlich ab Herbst für das iPhone SE (2. Generation (2020)) sowie das iPhone 8 und neuer zur Verfügung stehen.
Die Entwicklerbeta steht ab sofort zur Verfügung. Die erste Public Beta folgt dann im Juli.

 

Quelle: apple.com

Jan Zippel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen