Seit Langem in der Gerüchteküche rege diskutiert, jetzt gibt es endlich Gewissheit: Apple hat das iPhone SE 2020 vorgestellt. Dabei entsprachen die meisten Gerüchte der Wahrheit, Apple setzt auf aktuelle Technik im bewährten Design des iPhone 8.
Beginnen wir bei dem Namen. Apple hat sich offenbar dagegen entschieden, die Lücke zwischen iPhone 8 und iPhone X zu schließen. Die letzten Gerüchte haben sich bewahrheitet: Das neue Smartphone hört auf den Namen iPhone SE, ebenso wie sein Vorgänger. Es handelt sich um das zweite Modell, das Apple „Midcicle“, im Frühjahr zwischen zwei iPhone-Generationen, vorstellt.
Dabei setzt Apple auch diesmal wieder auf bekanntes Design. Das neue iPhone SE sieht aus wie das bis vor wenigen Stunden noch erhältliche iPhone 8. Es wird in den Farben Schwarz, Weiß und Rot angeboten. An der Rückseite finden wir nur eine Kamera Linse, an der Front weiterhin Touch ID.
Als Prozessor kommt der aktuelle A13-Chipsatz zum Einsatz, nähere Details zu weiterer Ausstattung gib es bisher nicht. Die Rückkamera löst mit 12 Megapixel auf, die Frontkamera mit 8 Megapixel. Aktuell wird nur ein 4,7 Zoll großes Modell angeboten, eine Plus-Variante gibt es nicht.
Die Vorbestellung startet kommenden Freitag, die Auslieferung dann nächste Woche Freitag. Der Einstiegspreis für die Konfiguration mit 64 GB liegt bei 479 Euro. Die größte Variante mit 256 GB Speicher kommt auf 649 Euro. Das iPhone 8 wird nicht mehr angeboten.
Via Apple Newsroom
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen