Kategorien: Feature

Apple stattet iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPad Air 2 mit Bluetooth 4.2 aus

Bis vor wenigen Tagen offenbar unentdeckt hat Apple Produktinformationen auf seiner Webseite aktualisiert. Irgendwann nach der iPhone-Vorstellung am 9. September wurden auf der Vergleichsseite von iPhone und iPad neue Informationen hinzugefügt. Diese betreffen jedoch nicht die neueste Hardware, sondern die Geräte aus dem letzten Jahr. Dort ist nachzulesen, dass iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPad Air 2 Bluetooth 4.2 statt wie bisher Bluetooth 4.0 unterstützen.

Es wird vermutet, dass die Unterstützung des neueren Bluetooth-Standards über eine Firmware-Aktualisierung umgesetzt wurde. Bereits Bluetooth 4.0 konnte ohne Hardware-Upgrade auf Bluetooth 4.1 aktualisiert werden, bei älteren Versionen des Bluetooth-Standards war ein solches Update noch nicht möglich. iPhone 5s, iPad Air und iPad mini 2 bleiben laut Apple-Webseite jedoch trotzdem bei Bluetooth 4.0, bei diesen Geräten wurde offenbar also kein Update durchgeführt.

Zu den großen neuen Funktionen von Bluetooth 4.2 zählt neben einer höheren Geschwindigkeit auch die Möglichkeit, direkt über Bluetooth eine IPv6-Internetverbindung aufzubauen. Außerdem wirbt die Bluetooth SIG

, die den Drahtlos-Standard verwaltet, mit einem höheren Datenschutz. ArsTechnica berichtete bereits im letzten Jahr, dass sich Geräte mit Bluetooth 4.0 bzw. 4.1 auf die neue Version aktualisieren lassen – dann jedoch nicht alle Funktionen unterstützt werden. Unklar ist daher, welche Neuerungen es für Apple-Geräte gibt.

„Datenschutz-Funktionen könnten über Firmware-Updates verfügbar sein, letztendlich hängt dies aber von der Implementierung durch den Hersteller ab“, erklärte die Bluetooth SIG. „Die Funktionen für erhöhte Geschwindigkeit und Paketgrößen werden jedoch ein Hardware-Upgrade benötigen.“ 9to5Mac hat bei Apple nachgefragt, bisher aber keine weiteren Details zur Unterstützung von Bluetooth 4.2 erhalten. Zuletzt gab es Vermutungen, dass die neue Apple-Tastatur, Magic Mouse 2 und Magic Trackpad 2 auf Bluetooth 4.2 aufbauen werden.

Via 9to5Mac & ArsTechnica

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen