Kategorien: Feature

Apple stattet iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPad Air 2 mit Bluetooth 4.2 aus

Bis vor wenigen Tagen offenbar unentdeckt hat Apple Produktinformationen auf seiner Webseite aktualisiert. Irgendwann nach der iPhone-Vorstellung am 9. September wurden auf der Vergleichsseite von iPhone und iPad neue Informationen hinzugefügt. Diese betreffen jedoch nicht die neueste Hardware, sondern die Geräte aus dem letzten Jahr. Dort ist nachzulesen, dass iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPad Air 2 Bluetooth 4.2 statt wie bisher Bluetooth 4.0 unterstützen.

Es wird vermutet, dass die Unterstützung des neueren Bluetooth-Standards über eine Firmware-Aktualisierung umgesetzt wurde. Bereits Bluetooth 4.0 konnte ohne Hardware-Upgrade auf Bluetooth 4.1 aktualisiert werden, bei älteren Versionen des Bluetooth-Standards war ein solches Update noch nicht möglich. iPhone 5s, iPad Air und iPad mini 2 bleiben laut Apple-Webseite jedoch trotzdem bei Bluetooth 4.0, bei diesen Geräten wurde offenbar also kein Update durchgeführt.

Zu den großen neuen Funktionen von Bluetooth 4.2 zählt neben einer höheren Geschwindigkeit auch die Möglichkeit, direkt über Bluetooth eine IPv6-Internetverbindung aufzubauen. Außerdem wirbt die Bluetooth SIG

, die den Drahtlos-Standard verwaltet, mit einem höheren Datenschutz. ArsTechnica berichtete bereits im letzten Jahr, dass sich Geräte mit Bluetooth 4.0 bzw. 4.1 auf die neue Version aktualisieren lassen – dann jedoch nicht alle Funktionen unterstützt werden. Unklar ist daher, welche Neuerungen es für Apple-Geräte gibt.

„Datenschutz-Funktionen könnten über Firmware-Updates verfügbar sein, letztendlich hängt dies aber von der Implementierung durch den Hersteller ab“, erklärte die Bluetooth SIG. „Die Funktionen für erhöhte Geschwindigkeit und Paketgrößen werden jedoch ein Hardware-Upgrade benötigen.“ 9to5Mac hat bei Apple nachgefragt, bisher aber keine weiteren Details zur Unterstützung von Bluetooth 4.2 erhalten. Zuletzt gab es Vermutungen, dass die neue Apple-Tastatur, Magic Mouse 2 und Magic Trackpad 2 auf Bluetooth 4.2 aufbauen werden.

Via 9to5Mac & ArsTechnica

Martin Wendel

Neueste Artikel

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen