Feature

Apple sichert sich neue Weltraum-Serie von „Battlestar Galactica“-Showrunner

Apple hat sich sein drittes Serienprojekt geangelt. Die neue Weltraum-Serie von SciFi-Veteran Ronald D. Moore, der hinter Shows wie dem „Battlestar Galactica“-Remake, „Outlander“ und „Helix“ steckt, wird bei Apple unterkommen, wie das Branchenmedium Deadline berichtet. Apple hat direkt eine komplette erste Staffel in Auftrag gegeben.

Was wäre wenn…?

Die noch titellose Serie ist in einer fiktiven Welt angesiedelt, in der der globale Wettlauf ins All nie geendet hat. Die Serie wird von Sony Pictures Television produziert, neben Ronald D. Moore entwickeln Matt Wolpert und Ben Nedivi, die als ausführende Produzenten bei „Fargo“ tätig sind bzw. waren, die Serie. Wer in die Hauptrollen schlüpft ist noch unbekannt.

Drittes Serien-Projekt von Apple

Wie erwähnt handelt es sich um das inzwischen dritte fiktionale Serienprojekt, das Apple sich gekrallt hat. Im Oktober wurde bekannt, dass Apple sich die Rechte an einem Remake der 80er-Jahre-Serie „Unglaubliche Geschichten“ („Amazing Stories“) von Steven Spielberg gesichert hat. Im November landete schließlich die neue Serie von und mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon bei Apple.

In welcher Form Apple seine Serien an die Kunden bringen möchte – etwa als Teil von Apple Music oder als separates Angebot – ist derzeit nicht bekannt.

Bild von Keith McDuffee (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Deadline

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen