Apple steht kurz vor der Enthüllung seines neuen Mixed-Reality-Headsets, des Reality Pro. Doch neue Berichte lassen vermuten, dass das Endprodukt sich erheblich von Apples ursprünglicher Vision unterscheidet. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.Apples Reise zum Reality Pro Headset war lang und voller Herausforderungen. Laut einem Bericht von Bloomberg’s Mark Gurman haben hohe Führungskräfte wie CEO Tim Cook und Senior Vice President Johny Srouji eher eine distanzierte Haltung zur Entwicklung des Headsets eingenommen. Sorgen bestanden, dass der Fokus auf das neue Gerät die Entwicklung anderer wichtiger Produkte, wie etwa iPhone-Chips, beeinträchtigen könnte.
Das Ergebnis? Das fertige Produkt entspricht nicht der idealen Vision, die Cook und andere ursprünglich hatten. Aber statt jahrelang auf das perfekte Design zu warten, entschied die Führung, jetzt in den Markt einzusteigen.
Im Laufe der Entwicklung traten Herausforderungen sowohl bei der Hardware als auch bei der Software auf. Einige der ursprünglich geplanten Funktionen, wie die Fähigkeit, als externer Mac-Monitor zu dienen oder Multi-Personen-Videoanrufe zu unterstützen, sind weniger fortgeschritten als geplant. Um diese Lücken zu schließen, hat Apple Drittentwickler und Unterhaltungsunternehmen an Bord geholt, um Apps und Inhalte zur Verfügung zu stellen.
Apple sieht das Headset als ersten Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Nutzer:innen das Headset den ganzen Tag tragen. Sie sehen großes Potenzial in der Produktkategorie, vergleichbar mit dem Einfluss von Apple Watch oder iPad.
Die Entwicklung des Reality Pro war eine kostspielige Angelegenheit. Über 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr und mehr als tausend Ingenieure wurden investiert, und es ist unklar, wann diese Kosten wieder hereingeholt werden können. Apples ursprüngliche Absatzprognose von drei Millionen Geräten wurde auf etwa 900.000 Einheiten reduziert.
Das Headset der ersten Generation wird mit High-End-Technologie ausgestattet sein, aber zu einem hohen Preis von etwa 3.000 Dollar. Gerüchten zufolge wird bereits an einer günstigeren zweiten Generation gearbeitet. Die Vorstellung des Reality Pro wird für die WWDC 2023 im Juni erwartet.
Via Bloomberg
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen