Apple hat die Finanzergebnisse für Q2/2024 bekannt gegeben. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 90,75 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 23,64 Milliarden Dollar. Diese Zahlen markieren einen leichten Rückgang im Jahresvergleich, da im gleichen Quartal des Vorjahres ein Umsatz von 94,84 Milliarden Dollar und ein Gewinn von 24,15 Milliarden Dollar verbucht wurden.
Die Umsätze in den verschiedenen Produktkategorien zeigen ein gemischtes Bild:
Regional gesehen gab es in China einen Rückgang von 17,8 auf 16,3 Milliarden Dollar. In Europa stiegen die Umsätze leicht, während in den USA ein kleiner Rückgang zu verzeichnen war.
Tim Cook, CEO von Apple, betonte das Erreichen eines Allzeithochs im Servicebereich und die erfolgreiche Einführung des Apple Vision Pro. Er erwähnte auch die hohe Kundenzufriedenheit und -treue, die zu einem neuen Rekord bei der installierten Basis geführt hat. Luca Maestri, Apples CFO, hob hervor, dass die solide Geschäftsperformance zu einem neuen EPS-Rekord für das Märzquartal geführt hat.
Der Vorstand von Apple hat zusätzliche 110 Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe genehmigt und die Dividende zum zwölften Mal in Folge erhöht. Diese Maßnahmen unterstreichen das Vertrauen in die zukünftige Leistung von Apple und bieten den Aktionären einen weiteren Anreiz.
Apple hat es nach Q2/2024 vermieden, eine spezifische Prognose für das kommende Quartal abzugeben, eine Praxis, die das Unternehmen seit vier Jahren verfolgt. Dennoch lassen die Kommentare von Cook und Maestri eine vorsichtig optimistische Haltung erkennen.
Die Analysten und Investoren werden die angekündigte Produktvorstellung in der nächsten Woche und die Entwicklungen bei der Worldwide Developers Conference im nächsten Monat genau beobachten. Diese Ereignisse könnten wichtige Impulse für das kommende Quartal und darüber hinaus setzen.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen