Feature

Apple Podcast+ auf Juni verschoben

Es war kein großes Geheimnis mehr, seit dem Wochenende ist es aber offiziell. Apple hat den Start von Podcasts+ auf Juni verschoben. Zuvor gab es einige Probleme bei der Einführung der neuen Podcast-App unter iOS.

Die guten Nachrichten zuerst. Mit iOS 14.5 wollte Apple das iPhone auf Podcasts+ vorbereiten, der Schuss ging aber gewaltig nach hinten los. Viele Hörer auch unseren Podcasts berichteten von Problemen – so schien vor die Synchronisation der Feeds bei einigen Nutzern ein Problem gehabt zu haben. Ein Umstand der auch Hosts, wie uns, durchaus einiges an Arbeit verursacht hat im Support. Mit iOS 14.6

sollen die Fehler jetzt behoben sein.

Wir haben auch von Hörern gehört und Anpassungen basierend auf ihrem Feedback mit iOS 14.6 vorgenommen, das am Montag veröffentlicht wurde. Wir werden in den kommenden Wochen weitere Verbesserungen für die Bibliothek einführen.

Podcast+ verschiebt sich

Am Wochenende hat sich Apple aber bei allen Podcastern die in Podcast Connect sind via E-Mail gemeldet. So wird der Start des Services auf kommenden Monat verschoben. Wenige Tage vor Ende des Monats war dies nicht besonders überraschend.

Wir schreiben Ihnen, um Ihnen ein Update zur Verfügbarkeit von Apple Podcasts-Abonnements und -Kanälen zu geben. Wir sind begeistert von der Reaktion auf die Ankündigung im letzten Monat und es ist aufregend, die Hunderte von neuen Abonnements und Kanälen zu sehen, die jeden Tag von Kreativen aus der ganzen Welt eingereicht werden.

Um sicherzustellen, dass wir die beste Erfahrung für Schöpfer und Hörer bieten, werden Apple Podcasts Abonnements und Channels nun im Juni starten. Wir werden in diesem Newsletter weitere Updates zur Verfügbarkeit und zu den besten Praktiken kommunizieren, um Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Abonnements und Kanäle zu helfen.

Via Apple Podcast Connect Newsletter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen