Apple schließt weitere weiße Flecken, was den Bezahldienst Apple Pay betrifft – der Dienst ist seit heute sowohl in Luxemburg als auch in Ungarn verfügbar. Ähnlich wie in Österreich ist das Angebot der Banken auch hier zum Start eher dünn.
Im Rahmen der letzten Quartalszahlen gab Apple einen schnellen Ausbau von Apple Pay bekannt, der Dienst soll dieses Jahr noch in einigen weiteren (EU-)Ländern starten. Jetzt sind auch Luxemburg und Ungarn am Start.
Zum Start in Luxemburg wird nur eine Bank unterstützt, die BGL BNP Paribas. Was die Akzeptanzstellen betrifft, sieht es deutlich besser aus. Neben einem Ableger von Aldi wird auch die Supermarktkette Auchan unterstützt, dazu kommen Händler wie Burger King, H&M, Saturn und die Tankstellen von Total. Weitere Details gibt es auf der luxemburgischen Apple-Seite
.Viel besser sieht es in Ungarn auch nicht aus, dort wird immerhin die größte Bank des Landes unterstützt, die OTP Bank. Auch hier sind Aldi und Saturn mit an Bord, dazu kommen Rossmann, Lidl, Penny, dm und Starbucks.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen