Apple schließt weitere weiße Flecken, was den Bezahldienst Apple Pay betrifft – der Dienst ist seit heute sowohl in Luxemburg als auch in Ungarn verfügbar. Ähnlich wie in Österreich ist das Angebot der Banken auch hier zum Start eher dünn.
Im Rahmen der letzten Quartalszahlen gab Apple einen schnellen Ausbau von Apple Pay bekannt, der Dienst soll dieses Jahr noch in einigen weiteren (EU-)Ländern starten. Jetzt sind auch Luxemburg und Ungarn am Start.
Zum Start in Luxemburg wird nur eine Bank unterstützt, die BGL BNP Paribas. Was die Akzeptanzstellen betrifft, sieht es deutlich besser aus. Neben einem Ableger von Aldi wird auch die Supermarktkette Auchan unterstützt, dazu kommen Händler wie Burger King, H&M, Saturn und die Tankstellen von Total. Weitere Details gibt es auf der luxemburgischen Apple-Seite
.Viel besser sieht es in Ungarn auch nicht aus, dort wird immerhin die größte Bank des Landes unterstützt, die OTP Bank. Auch hier sind Aldi und Saturn mit an Bord, dazu kommen Rossmann, Lidl, Penny, dm und Starbucks.
Via Apple
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen