Mit heute starten drei weitere Banken endlich Apple Pay. Neben der Commerzbank ist jetzt auch die Sparkasse und die Norisbank dabei. Der Bezahlservice von Apple ist vor knapp einem Jahr in Deutschland gestartet.
Die vehemente Verweigerung seitens der Sparkasse hat nicht lange gehalten. Noch zum Start des Services gab der Bankenverbund an, den Service nicht unterstützen zu wollen. Auch wenn es nun ein neues Gesetz in Deutschland gibt, dass die Öffnung der NFC Schnittstelle für Drittanbieter
vorsieht, blieb auch der Sparkasse offenbar der Weg zu Apple Pay nicht erspart.Seit heute Morgen ist nun die Einrichtung bei den drei Banken möglich, der Weg führt wie immer über die Wallet App von Apple. Noch gibt es keine Meldungen über Verzögerungen, mit steigendem Ansturm könnte es aber durchaus kurze Wartezeiten geben – so war dies zumindest letzte Woche in Österreich bei der Raiffeisen der Fall.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen