Langsam wird es Zeit. In immer mehr Ländern in Europa wird Apple Pay unterstützt – Deutschland blieb bislang, trotz mehrerer Hinweise auf einen Start, außen vor. Das soll sich nun ändern, berichten die Kollegen bei iPhone-Ticker.de. Und das schon sehr bald. Noch im September soll Apple Pay demnach in Deutschland verfügbar sein, heißt es im Bericht. Erfahren hat das ein Leser von iPhone-Ticker, der offenbar mit einem IT-Mitarbeiter einer deutschen Großbank in Kontakt steht und dem einige Details zum bevorstehenden Start zugeflüstert wurden.
Dieser erzählt, dass die zuständigen IT-Mitarbeiter in den Banken in den ersten drei Septemberwochen eine Urlaubssperre bekommen hat. Grund sei die Einführung von Apple Pay, die bereits seit langem vorbereitet wird. Denn ursprünglich hätte der Dienst schon im Oktober 2016, als auf der Apple-Webseite Hinweise auf eine Verfügbarkeit von Apple Pay in Deutschland aufgetaucht sind, an den Start gehen sollen. Auch damals gab es eine Urlaubssperre bei den IT-Mitarbeitern der Banken, der Start sei aber recht kurzfristig wieder abgesagt worden.
In dem Bericht von iPhone-Ticker heißt es außerdem, dass führende deutsche Direktbanken die Vorbereitungen für den Start von Apple Pay bereits abgeschlossen hätten. Die IT-Mitarbeiter seien bei ihrer Arbeit streng abgeschottet gewesen. Die Test hätten in verschlossenen Räumen mit strengen Kontrollen stattgefunden, die Test-Hardware sei von Apple bereitgestellt worden. Auf den Geräten sei eine abgespeckte Version von iOS gelaufen. Aufgabe der IT-Mitarbeiter sei es gewesen, umfassende Softwaretests durchzuführen.
Via iPhone-Ticker.de
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen