Heute ist ein großer Tag für Apple Pay. Während der Dienst in einigen neuen Ländern gestartet ist, dürfen wir uns auch in Deutschland über eine Ankündigung freuen. Der Service soll noch dieses Jahr für Volksbanken, Raiffeisenbanken und Sparkassen verfügbar sein.
Damit legen die Banken eine komplette Rolle rückwärts hin. Während die Gruppe vergangenen August noch einen eigenen Bezahldienst startete, traf Apple Pay zum Jahresende 2018 dann auf komplette Ablehnung. Dafür hagelte es viel Unmut, auch von uns. Im März gab es dann schon andere Töne – die Bankengruppe wollte die Einführung prüfen. Jetzt ist es offiziell: Noch dieses Jahr soll Apple Pay endlich eingeführt werden.
Weitere Details gibt es leider nicht – auch nicht, wie es mit dem Support der Girocard (vormals „EC-Karte“) aussieht. Im Vorfeld hatte die Gruppe sich häufig in diese Richtung geäußert: Apple Pay käme nur infrage, wenn auch die Girocard unterstützt werden würde. Bisher setzt Apple in den meisten Fällen auf Kreditkarten, Apple Pay könnte aber auch in Verbindung mit Girocards implementiert werden.
Via Twitter
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen