Gute Neuigkeiten: Apple Pay wird bis zum Ende des Jahres für vier weitere Länder angeboten werden. Leider folgt – zumindest für uns – die schlechte Nachricht auf dem Fuße: Dabei handelt es sich weder um Deutschland noch Österreich. Die Information wurde im Rahmen der Quartalszahlen diese Woche, ohne Anpassung der jeweiligen Seiten im Webauftritt, bekannt.
Apple legt weiterhin großen Fokus auf die eigene Bezahllösung Apple Pay. Mittlerweile gibt es den Dienst in den USA, UK, China, Australien, Kanada, Schweiz, Frankreich, Hong Kong, Russland, Singapur, Japan, Neuseeland, Spanien, Italien, Taiwan und Irland. Bis zum Ende des Jahres sollen Schweden, Finnland, Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate hinzukommen.
Von Deutschland und Österreich ist bisher weiterhin keine Rede. Zumindest Deutschland wird von MacRumors aber mittlerweile als Gerücht geführt. Leider können wir uns von derartigen Gerüchten im wahrsten Sinne des Wortes auch (noch) nichts kaufen.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen