Gute Neuigkeiten: Apple Pay wird bis zum Ende des Jahres für vier weitere Länder angeboten werden. Leider folgt – zumindest für uns – die schlechte Nachricht auf dem Fuße: Dabei handelt es sich weder um Deutschland noch Österreich. Die Information wurde im Rahmen der Quartalszahlen diese Woche, ohne Anpassung der jeweiligen Seiten im Webauftritt, bekannt.
Apple legt weiterhin großen Fokus auf die eigene Bezahllösung Apple Pay. Mittlerweile gibt es den Dienst in den USA, UK, China, Australien, Kanada, Schweiz, Frankreich, Hong Kong, Russland, Singapur, Japan, Neuseeland, Spanien, Italien, Taiwan und Irland. Bis zum Ende des Jahres sollen Schweden, Finnland, Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate hinzukommen.
Von Deutschland und Österreich ist bisher weiterhin keine Rede. Zumindest Deutschland wird von MacRumors aber mittlerweile als Gerücht geführt. Leider können wir uns von derartigen Gerüchten im wahrsten Sinne des Wortes auch (noch) nichts kaufen.
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen