Feature

Apple Pay – Die Banken zum Deutschlandstart

Wie bereits berichtet soll Apple Pay noch dieses Jahr in Deutschland starten. Tim Cook gab dies gestern im Rahmen der Quartalszahlen bekannt. Heute überschlugen sich die Meldungen rund um mögliche Partner bei den Banken. Mittlerweile gibt es die ersten Statements. 

Tim Cook selbst war wenig gesprächig, lediglich der Start des Dienstes in Deutschland wurde klar angesprochen. Welche Banken dahinter stehen? Rätselraten, das sich heute aufgrund einiger Medienanfragen leicht gelichtet hat. Es gibt viele Meldungen über Antworten die gegenüber Kunden getätigt wurden, diese möchten wir aufgrund der nicht überprüfbaren Quellen nicht nennen.

Kommen wir aber zu den offiziellen Infos: Das Handelsblatt berichtet darüber, dass die Deutsche Bank auch noch dieses Jahr den Service anbieten wird.

Deutschlandstart – Mit Wirecard, Boon und N26

Wie immer zeigen sich die Anbieter Wirecard, Boon und N26 besonders offen. Diese Banken bieten den Dienst bereits im Ausland an und sind bisher eine beliebte Variante den Dienst bereits in Deutschland, über das Ausland, zu nutzen. N26 meldete sich via Twitter zu Wort und verkündete den Support direkt dort.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen