Consumer Reports, das US-amerikanische Pendant zur Stiftung Warentest, hat sich erstmals dem Thema Peer-to-Peer-Zahlungen über mobile Bezahldienste gewidmet. Also etwa Zahlungen unter Freunden, um eine Restaurantrechnung aufzuteilen. Apple bietet – zumindest in den USA – mit Apple Pay Cash seit Ende des vergangenen Jahres einen entsprechenden Dienst an. Der Test von Consumer Reports fokussierte sich auf die Sicherheit und den Datenschutz der Bezahldienste – und Apple Pay Cash ging als Testsieger hervor.
Als einziger der fünf getesteten Dienste hat Apple Pay Cash die Bestnoten im Bereich Datenschutz erhalten. Wie bei Apple Pay werden keine Kreditkarten- oder Debitkarten-Daten gespeichert, zudem werden Kundendaten nicht an Dritte weitergegeben, wie Consumer Reports in seiner Begründung anführt. Auch bei der Authentifizierung von Zahlungen hat Apple Pay Cash die Höchstwertung erhalten. Die weiteren getesteten Bereiche waren Datensicherheit und der Kundendienst. Im Grunde der Einzige, aber durchaus relevanter Kritikpunkt an Apple Pay: Die Verbreitung.
Apple Pay Cash kann bekanntlich nur von Apple-Nutzern verwendet werden, was den Kreis der Nutzer von vorne herein arg einschränkt. Als beste Alternative, die auch Plattform-übergreifend verfügbar ist, nennt Consumer Reports den Dienst Venmo, der derzeit allerdings ebenfalls nur in den USA verfügbar ist. Zur Erinnerung: Bei Zahlungen mittels Apple Pay Cash über eine Kreditkarte fällt eine branchenübliche Gebühr von 3 Prozent an. Zahlungen per Debitkarte sind hingegen kostenlos. Dieselben Gebühren verrechnet auch Venmo.
Via Consumer Reports
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen