Kategorien: FeatureServices

Apple One offiziell gestartet

Im Rahmen der September Keynote für dieses Jahr angekündigt – seit wenigen Minuten verfügbar: Apple hat sein Medien-Bundle Apple One veröffentlicht. Damit können unterschiedliche Service-Angebote von Apple, mit Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf, kombiniert werden.

Im Jahr 2003 hat Apple den iTunes Store geöffnet, es war der Beginn eines langen Weges in Richtung Services. Gerade letztes Jahr gab es mit Apple TV+, Apple Arcade und Apple News+ eine große Offensive in diesem Bereich. Dieses Jahr wurde, vorerst nur für den englischsprachigen Raum, auch noch Apple Fitness+ angekündigt. Seit vielen Monaten gibt es Gerüchte, das Apple hier ein Bundle anbieten könnte – mit Apple One wird es jetzt Realität.

Apple One mit unterschiedlichen Angeboten

Außerhalb des US-Marktes sind die Bundles leider etwas reduziert – da hier Apple News+ und Apple Fitness+ nicht angeboten wird. Im deutschsprachigen Europa gibt es konkret zwei Stufen: Ein Abo für Einzelpersonen und eines für Familien.

In den USA ist mit Apple Premier noch eine höhere Stufe verfügbar, dort gibt es alle aktuellen Services inklusive der größten Ausbaustufe des iCloud-Speicherplatzes.

iCloud Speicher zusätzlich buchbar

Bisher war unklar wie Apple mit iCloud Speicher umgehen wird – seit heute wissen wir nun auch dies. Neben dem Speicher im Apple One Abo kann ein weiteres Abo abgeschlossen werden, zu regulären Preisen. Der maximale Speicher in Europa liegt damit bei 2,2 TB, in Regionen wo das Premier Bundle verfügbar ist sogar bei 4 TB.

Apple One abschließen

Aktuell scheint Apple etwas unter der Last der Anfragen zu leiden – Grundsätzlich ist das Abo über iOS unter die Einstellungen – „Apple ID, iCloud, Medien & Käufe“ bei „Medien & Käufe“. Unter „Abos“ steht das Apple-One-Abo zur Auswahl bereit.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen