Ein Abo für Alles – nach diesem Motto will Apple angeblich ab Herbst sein Services-Geschäft ankurbeln. Denn das Unternehmen plant laut Informationen von Bloomberg ein neues Bundle-Abo, das mehrere Apple-Services zusammenfassen soll. Das neue Angebot trägt intern momentan den Namen Apple One, heißt es in dem Bericht. Wobei „ein Abo“ nicht ganz korrekt ist, denn angeblich soll es mehrere Preisstufen geben.
Das günstigste Bundle soll demnach lediglich Apple Music und Apple TV+ umfassen. Die nächste Preisstufe enthält zudem Apple Arcade, wer noch etwas mehr bezahlt bekommt auch Apple News+ dazu. Und das teuerste Abo soll auch einen iCloud-Speicherplan umfassen. So zumindest die derzeitigen Pläne, berichtet Bloomberg. Die Bundles sollen dabei klarerweise günstiger sein als der Einzelpreis der Abos, die monatliche Ersparnis soll bei 2 bis 5 Dollar liegen.
Apple One soll angeblich ab Oktober gemeinsam mit den neuen iPhone-Modellen verfügbar sein. In der teuersten Preisstufe des Bundles soll Apple außerdem einen neuen Dienst für virtuelle Fitness-Kurse anbieten, die über iPhone, iPad und Apple TV verfügbar sein werden. Dieses Angebot trägt den Codenamen „Seymour“ und soll an ähnliche Services von Unternehmen wie Nike angelehnt sein.
Apple hat im vergangenen Jahr sein Angebot an Services deutlich ausgebaut. Apple News+, Apple TV+ und Apple Arcade sind zu bestehenden Diensten wie Apple Music oder iCloud hinzugekommen. Zuletzt gab es allerdings Zweifel, wie erfolgreich diese neuen Dienste sind. Zweifelsohne möchte Apple mit den Bundles weitere Kundinnen und Kunden zum Abo-Abschluss bewegen. 2 bis maximal 5 Dollar monatlicher Ersparnis klingen allerdings eher nach einem bescheidenen Argument für Zögernde.
Via Bloomberg
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen