In einem überraschenden Zwischenfall berichten zahlreiche Apple-Nutzer:innen von Problemen mit ihren Apple-IDs. Viele wurden am Freitagabend unerwartet von ihren Konten ausgesperrt und mussten ihre Passwörter zurücksetzen, um wieder Zugang zu erhalten.
Am Freitagabend häuften sich Berichte auf sozialen Medien, dass Apple-Nutzer:innen von ihren Apple-IDs abgemeldet wurden. Dieses Phänomen trat plötzlich und ohne vorherige Ankündigung auf. Betroffene berichten, dass sie gezwungen waren, ihre Passwörter zurückzusetzen, bevor sie sich erneut anmelden konnten. Dieses Problem betrifft Nutzer:innen auf mehreren Geräten gleichzeitig.
Die Systemstatus-Webseite von Apple zeigt keine Störungen oder Probleme mit den Diensten an. Dies lässt viele Nutzer:innen verwirrt und besorgt zurück, da keine offizielle Erklärung oder Warnung von Apple vorliegt. Es ist derzeit unklar, ob diese Abmeldungen in irgendeinem Zusammenhang mit den kürzlich beobachteten Passwort-Reset-Attacken stehen. Diese Unsicherheit verursacht zusätzliche Besorgnis, insbesondere für diejenigen, die zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie den Schutz vor gestohlenen Geräten aktiviert haben. Eine zufällige Abmeldung von der Apple-ID kann unter diesen Umständen erhebliche Probleme verursachen, vor allem wenn man sich nicht an einem vertrauenswürdigen Ort befindet.
Ein weiteres Problem, das mit dem Zurücksetzen der Apple-ID-Passwörter einhergeht, ist, dass alle zuvor über iCloud eingerichteten App-spezifischen Passwörter ebenfalls zurückgesetzt werden. Dies kann zu zusätzlichen Unannehmlichkeiten für Nutzer:innen führen, die diese für verschiedene Dienste und Apps verwenden.
Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung von robusten Sicherheitsmaßnahmen und einer klaren Kommunikation seitens Apple, um das Vertrauen und die Sicherheit seiner Nutzer:innen zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie Apple auf diese Situation reagieren und mögliche Maßnahmen ergreifen wird, um derartige Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Wie weit das Problem verbreitet ist, ist freilich nicht bekannt – doch auch bei uns in der Redaktion sind mehrere Nutzer:innen betroffen, so auch der Autor des Artikels.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen