NDas Apple-Event am Montagabend dreht sich völlig um den Bereich Services, wie Tim Cook zu Beginn der Veranstaltung klarstellt. Erste Enthüllung an diesem Abend ist Apples neues Nachrichten-Abo, das auch Zeitschriften in die News-App inkludiert. Der Name: Apple News+.
Das neue Angebot ergänzt das bisherige Gratis-Angebot von Apple News, das allerdings nur in den USA, Großbritannien und Australien verfügbar ist. Trotzdem: Apple News sei die führende Nachrichten-App, wird stolz verlautbart. Vermutlich bezieht sich diese Aussage auf den US-Heimatmarkt bzw. jene Märkte, in denen Apple News verfügbar ist. Und daran ändert sich zumindest aus unserer Sicht nichts maßgeblich.
Denn es gibt lediglich einen einzigen Neuzugang für Apple News. Das neue News-Abo wird vorerst nur in den USA und Kanada starten. Später in diesem Jahr soll der Dienst dann noch in Australien und Großbritannien auf den Markt kommen. Eine Ausrollung von Apple News bzw. Apple News+ auf weitere Länder wird zumindest derzeit für das Jahr 2019 nicht in Aussicht gestellt. Ein Start in weiteren europäischen Ländern ist damit wohl noch weit entfernt.
Aber was bietet Apple mit seinem neuen News-Abo? Apple News+ erlaubt den Zugriff auf mehr als 300 Magazine sowie einige Online-Zeitschriften und auch zwei Tageszeitungen – Los Angeles Times und The Wall Street Journal. Für kanadische Abonnenten gibt es ein angepasstes Angebot. Die Zeitschriften sind bunt gemischt: Von Unterhaltung über Mode, Politik, Gesundheit bis hin zu Lifestyle ist alles dabei.
Die Zeitschriften – zumindest die auf der Bühne gezeigten – sind für die Darstellung auf dem Smartphone bzw. Tablet optimiert und besitzen sogenannte Live-Cover, also bewegte Cover-Bilder. Apple weist darauf hin, dass es kein Werbe-Tracking bei der Nutzung von Apple News+ geben wird. Das Angebot wird nach einem kostenlosen Test-Monat 9,99 US-Dollar monatlich kosten. Im Rahmen der Familienfreigabe kann der Nutzer den Zugang zu Apple News+ kostenlos mit Familienmitgliedern teilen.
Apple News+ ist ab heute in den USA und Kanada verfügbar und erfordert ein iOS- bzw. macOS-Update. Dieses soll noch heute Abend erscheinen.
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen