Musikstreaming ist eine zunehmend interessante Einnahmequelle für Plattenlabels und Künstler. Die beiden Platzhirsche sind Spotify und Apple Music. Jetzt gibt es einen neuen Bericht rund um die Zahlungen je Song.
Einige unserer Leser werden sich noch erinnern – bei der Einführung von Apple Music war das mediale Interesse, rund um die Zahlungen von Apple an die Künstler, groß. Taylor Swift äußerte sich hierzu sogar öffentlich, im Vordergrund standen die Zahlungen in den drei Probemonaten – die laut Apple in diesem Zeitraum ausbleiben sollten.
Ein nicht näher benanntes Indie-Label hat jetzt Daten rund um die Zahlungen pro Song veröffentlicht. Dabei beruft man sich auf 115 Millionen gestreamte Songs als Datenbasis. Demnach soll Apple 0,00735 Dollar je Song berappen, Spotify nur 0,00437 Dollar. 2014 noch zahlte Spotify immerhin 0,00521 Dollar je Stream.
Apple Music hält, laut dieser Statistik, aktuell 7,18 Prozent aller gestreamten Titel, Spotify 62,97 Prozent.
Via AppleInsider
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen