Musikstreaming ist eine zunehmend interessante Einnahmequelle für Plattenlabels und Künstler. Die beiden Platzhirsche sind Spotify und Apple Music. Jetzt gibt es einen neuen Bericht rund um die Zahlungen je Song.
Einige unserer Leser werden sich noch erinnern – bei der Einführung von Apple Music war das mediale Interesse, rund um die Zahlungen von Apple an die Künstler, groß. Taylor Swift äußerte sich hierzu sogar öffentlich, im Vordergrund standen die Zahlungen in den drei Probemonaten – die laut Apple in diesem Zeitraum ausbleiben sollten.
Ein nicht näher benanntes Indie-Label hat jetzt Daten rund um die Zahlungen pro Song veröffentlicht. Dabei beruft man sich auf 115 Millionen gestreamte Songs als Datenbasis. Demnach soll Apple 0,00735 Dollar je Song berappen, Spotify nur 0,00437 Dollar. 2014 noch zahlte Spotify immerhin 0,00521 Dollar je Stream.
Apple Music hält, laut dieser Statistik, aktuell 7,18 Prozent aller gestreamten Titel, Spotify 62,97 Prozent.
Via AppleInsider
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen