Erst vergangene Woche wurde die erste Betaversion von iOS 11.1 veröffentlicht. Apple-Mitarbeiter können dabei eine Funktion testen, die für die breite Masse noch nicht verfügbar ist: Apple Pay Cash. Ursprünglich als Funktion von iOS 11 angekündigt, können sich Nutzer über Apple Pay Cash untereinander Geld schicken. Bislang waren über Apple Pay ja nur Zahlungen im Internet bzw. über Apps oder am POS-Terminal möglich.
Zwei Screenshots, die MacRumors von einem Leser mit Kontakt zu einem Apple-Mitarbeiter zugespielt wurden, zeigen Apple Pay Cash. Auf dem Gerät sei eine Betaversion von iOS 11.1 installiert, Apple Pay Cash erfordere zusätzlich aber ein bestimmtes Profil, das von Apple nur intern zur Verfügung gestellt wird. Zudem müsse eine Apple ID auf einer Whitelist stehen, um Apple Pay Cash in der Betaversion verwenden zu können. Auch der Geldempfänger muss das Profil installiert und seine Apple ID gewhitelistet haben.
Apple Pay Cash erlaubt wie erwähnt direkte Zahlungen zwischen Apple-Pay-Kunden über Kredit- und Debitkarten. Bei Kreditkarten fällt dabei eine Gebühr von 3 Prozent an, Zahlungen über Debitkarten sind gebührenfrei möglich. Der Empfänger bekommt das Geld auf eine sogenannte „Apple Pay Cash“-Karte in der Wallet-App gutgeschrieben. Dieses Guthaben kann für Einkäufe im App Store, iTunes Store und auch im Apple Store verwendet werden. Außerdem ist eine Ausahlung auf ein Bankkonto möglich.
Die internen Tests deuten zumindest an, dass Apple Pay Cash mit iOS 11.1 verfügbar sein könnte. Bislang hat Apple lediglich bekannt gegeben, dass die Funktion im Herbst verfügbar sein werde. Auch ist nicht bekannt, wann die Finalversion von iOS 11.1 freigegeben wird. Deutschland wird vorerst aber wohl sowieso außen vorbleiben, da Apple Pay hierzulande noch nicht verfügbar ist. Zwar gab es Gerüchte, dass es noch im September soweit sein wird, daraus geworden ist bekanntlich aber nichts. Aber was nicht ist, kann ja noch werden…
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen