Feature

Apple mit neuem Macbook Air – mehr Power, mehr Farben und noch kleiner

Apple erneuert nach Jahren das Macbook Air. Mit verbessertem Display, neuen Prozessoren, mehr Speicher, aktuellen Thunderbolt 3-Anschlüssen und verringerten Maßen hebt Apple das Notebook auf den aktuellen Stand der Technik.

Neben dem 2015 eingeführten Macbook rückte das Macbook Air immer weiter in den Hintergrund. Wie Apple-Chef Tim Cook bei der Präsentation in New York erinnerte, war gerade die leistungsstarke Technik in dem schmalen Gehäuse die Besonderheit des MacBook Air. Cook erinnerte dabei an die Präsentation des Geräts, bei der der damalige Apple-Chef Steve Jobs das Gerät aus einem Briefumschlag zog. Zuletzt war das Macbook Air das günstige Einsteiger-Notebook. Nun soll das Gerät wieder mehr in den Fokus rücken – kleiner, leistungsstärker und mit besserem Display.

Retina-Display mit besserer Auflösung

Dafür hat Apple das Macbook Air komplett überarbeitet. Nur die Displaygröße von 13,3 Zoll ist geblieben. Der Bildschirm selbst ist nun ein-Retina Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Das Display soll natürliche Farben und Kontraste noch besser darstellen können. Optisch ist der Rahmen nun wie bei den anderen Macbooks in Schwarz gehalten. Als Kamera wird die FaceTime HD-Kamera verwendet.

Aktuelle Prozessoren der Coffee-Lake-Generation

Bei der Leistung braucht sich das neue Macbook Air nicht verstecken. Apple verwendet Intels i5-Prozessoren aus der aktuellen Coffee-Lake-Generation. Erstmals sind bis zu 16 Gigabyte RAM verfügbar. Dazu stehen bis zu 1,5 Terabyte SSD-Speicher zur Verfügung. Als Tastatur wird die bereits aus den anderen Macbooks bekannte Butterfly-Tastatur mit sehr kurzem Tastenhub eingesetzt.

Verbaut wird die neue, dritte Generation. Auch TouchID bietet das neue Macbook Air. Der Fingerabdruck entsperrt nicht nur den Rechner, sondern ermöglicht auch die Bezahlung mit Apple Pay, wenn der Service in diesem Jahr noch in Deutschland starten wird. Der Fingerabdruck selbst wird dabei durch Apples T2-Prozessor verschlüsselt. Auf die Touch Bar verzichtet Apple allerdings beim neuen Macbook Air.

Größeres Trackpad, kleinere Abmessungen

Außerdem hat Apple das Trackpad um 20 Prozent vergrößert. Durch Force Touch reagiert dieses nun auch auf Druck, vom Macbook Pro kennen Nutzer das bereits.Verbesserte Stereo-Lautsprecher sollen lauteren Sound mit mehr Bass liefern. Eine interessante Herausforderung, denn das neue Macbook Air ist weiter geschrumpft. Insgesamt ist es 17 Prozent kleiner und 10 Prozent dünner als der Vorgänger. Apple ist stolz darauf, dass das Unibody-Gehäuse komplett aus recyceltem Aluminium besteht. Wie beim alten Macbook Air gibt es zwei Anschlüsse, jetzt mit Thunderbolt 3 und USB-C.

In der kleinsten Ausführung kommt das Notebook mit 8 Gigabyte RAM, einem i5-Prozessor mit 1,6 Gigahertz bzw. 3,6 Gigahertz und 128 Gigabyte Speicher. Der Preis dafür liegt bei 1.349 Euro. Allein für die Version mit 256 Gigabyte SSD werden 250 Euro mehr verlangt. In der maximalen Ausstattung liegt der Preis bei 3.089 Euro. Vorbestellbar sind die Rechner ab heute, in die Stores kommt das neue Macbook Air am 7. November. Das alte Macbook Air bleibt weiterhin verfügbar.

Gast-Autor

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen