Apple lockert seine Bedingungen für tvOS-Apps und verwandelt den Apple TV zumindest potentiell in eine kleine Spielekonsole. Denn bisher mussten sich sämtliche Spiele für tvOS auch über die Siri Remote steuern lassen, wodurch die Steuerungskonzepte sehr stark eingeschränkt waren und kaum mehr als Casual-Games möglich waren. Die Steuerung über Spielecontroller war nur optional.
Das wird sich nun ändern. Entwicklern ist es nun prinzipiell erlaubt, einen MFi-zertifizierten Spielecontroller für die Nutzung einer App vorauszusetzen. Apple ermutigt jedoch, die Siri Remote dort zu unterstützen, wo es möglich ist. Damit steht Steuerungskonzepten, wie man sie von PlayStation oder Xbox kennt, prinzipiell nicht viel im Weg zu stehen.
Die grafische Leistungsfähigkeit des Apple TV 4 dürfte in etwa bei der Hälfte (oder etwas darüber) von PlayStation 3 und Xbox 360 liegen. Durch die Änderung der App-Store-Richtlinien legt Apple nun auch komplexeren Videospielen keine Stolpersteine mehr in den Weg.
Via 9to5Mac
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen