Apple lockert seine Bedingungen für tvOS-Apps und verwandelt den Apple TV zumindest potentiell in eine kleine Spielekonsole. Denn bisher mussten sich sämtliche Spiele für tvOS auch über die Siri Remote steuern lassen, wodurch die Steuerungskonzepte sehr stark eingeschränkt waren und kaum mehr als Casual-Games möglich waren. Die Steuerung über Spielecontroller war nur optional.
Das wird sich nun ändern. Entwicklern ist es nun prinzipiell erlaubt, einen MFi-zertifizierten Spielecontroller für die Nutzung einer App vorauszusetzen. Apple ermutigt jedoch, die Siri Remote dort zu unterstützen, wo es möglich ist. Damit steht Steuerungskonzepten, wie man sie von PlayStation oder Xbox kennt, prinzipiell nicht viel im Weg zu stehen.
Die grafische Leistungsfähigkeit des Apple TV 4 dürfte in etwa bei der Hälfte (oder etwas darüber) von PlayStation 3 und Xbox 360 liegen. Durch die Änderung der App-Store-Richtlinien legt Apple nun auch komplexeren Videospielen keine Stolpersteine mehr in den Weg.
Via 9to5Mac
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen