Apple hat den Termin für die diesjährige WWDC bekannt gegeben. Die Entwicklerkonferenz findet von 7. bis 11. Juni statt und wird heuer erneut als reines Online-Event abgehalten. Die WWDC war schon im vergangenen Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie als Online-Konferenz konzipiert.
Traditionell startet die WWDC ja mit einer Keynote-Veranstaltung. So wie bei den letzten Apple-Events wird diese wohl erneut als vorproduzierter Film im Livestream angeboten. Die Neuigkeiten bei der WWDC drehen sich allen voran um den Softwarebereich. Apple enthüllt auf der Entwicklerkonferenz für gewöhnlich die neuesten Versionen seiner Betriebssysteme – macOS, iOS, iPadOS, watchOS und tvOS.
Im Vorfeld der WWDC gibt es auch in diesem Jahr eine „Swift Student Challenge“
, bei der angehende EntwicklerInnen exklusive Merchandising-Produkte gewinnen können. Üblicherweise gibt es ja kostenlose Tickets für die WWDC zu gewinnen. Da das Event erneut nur online abgehalten wird, ist eine Teilnahme an der WWDC aber für alle EntwicklerInnen kostenlos.Normalerweise findet die WWDC in San Jose in Kalifornien statt. Um die Region finanziell zu unterstützen, wird Apple eine Million US-Dollar an „SJ Aspires“ spenden. Die Initiative unterstützt Jugendliche in unterversorgten Regionen und vergibt Stipendien an People of Color, um Barrieren beim akademischen Zugang zu verringern.
Via Apple
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen