Feature

Apple kündigt 286 Milliarden Euro Investition und neuen Campus an

Apple hat sich mit einer großen Meldung an die Öffentlichkeit gewandt. Der Konzern möchte in den nächsten fünf Jahren 286 Milliarden Euro in den USA investieren. Im Zuge dessen sollen 20.000 Jobs geschaffen werden. Neue Mitarbeiter benötigen natürlich Platz – dementsprechend will der Konzern auch in einen neuen Campus investieren. 

Offenbar war die amerikanische Wirtschaftspolitik erfolgreich – zumindest insofern, dass Apple ausländische Erträge jetzt in die USA transferiert. Dafür wird der Konzern rund 38 Milliarden US-Dollar allein an Steuern bezahlen. Apple möchte mit der Investition auch US-amerikanische Zulieferer stärken und Studenten fördern.

“Apple is a success story that could only have happened in America, and we are proud to build on our long history of support for the US economy,” said Tim Cook, Apple’s CEO. “We believe deeply in the power of American ingenuity, and we are focusing our investments in areas where we can have a direct impact on job creation and job preparedness. We have a deep sense of responsibility to give back to our country and the people who help make our success possible.”

286 Milliarden Euro – in fünf Jahren

Die Investition wird verteilt in den nächsten fünf Jahren erfolgen. Bereits dieses Jahr will Apple 55 Milliarden US-Dollar für Aufträge bei Zulieferern ausgeben. Bis 2023 werden damit 20.000 Arbeitsplätze geschaffen.

Um Platz für eigene Anstellungen zu schaffen, soll auch ein neuer Büroraum her. So kündigt der Konzern kurz nach der Fertigstellung des Apple Parks einen weiteren Campus an. Wo dieser entstehen soll, ist noch nicht bekannt. Zuerst soll sich der technische Support dort ansiedeln.

Neues Gebäude in Culver City

Apple hat auch bereits jetzt ein neues Gebäude geleast. Die Variety berichtet über den Vertrag für ein Gebäude in Culver City. Über vier Stockwerke bietet es ein Raumangebot von 128.000 Quadratfuß. Ursprünglich sollte HBO in das Gebäude alleine einziehen, jetzt kündigt sich aber auch Apple an.

“We were very excited about HBO,” Thomas Small, the mayor pro tem of Culver City said. “If anything, we’re more excited about Apple.”

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere Updates

Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)

16. April 2025

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen