Apple hat gegenüber 9To5Mac bestätigt, dass iOS 18.2 und iPadOS 18.2 am Mittwoch erscheinen. Mit Fokus auf erweiterte Apple-Intelligence-Funktionen, Verbesserungen der Kamera und Neuerungen in der Mail-App bietet das Update eine breite Palette an Features. Erfahre hier, was Dich in iOS 18.2 erwartet.
iOS 18.2 setzt die Entwicklung von Apple Intelligence fort und integriert neue Tools wie Genmoji und Image Playground. Mit Genmoji kannst Du personalisierte Emojis direkt über die Tastatur erstellen. Diese Funktion ist besonders intuitiv und fügt sich nahtlos in das System ein. Image Playground hingegen ermöglicht die Erstellung von animierten oder illustrierten Bildern, die Du mit Freunden teilen kannst.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von ChatGPT in Siri. Diese Funktion erlaubt präzisere Antworten auf komplexe Fragen. Deine Anfragen bleiben anonym, und keine Daten werden gespeichert, es sei denn, Du entscheidest Dich für eine Anmeldung bei OpenAI.
Apple Intelligence ist derzeit nicht in der EU verfügbar. Es steht zu erwarten, dass das KI-System im Frühjahr 2025 auch nach Deutschland kommen wird. Vermutlich mit iOS/iPadOS 18.4. Auch Wenn User:innen ein der EU noch nicht in den Genuss von Apple Intelligence kommen, stellt das Update für Apple einen großen Moment dar. Denn nun kommen die meisten der, im Juni auf der WWDC angekündigten Funktionen auf die iPhones.
Für Nutzer:innen des iPhone 16 bringt iOS 18.2 die Funktion Visual Intelligence in die Kamera-App. Diese liefert Informationen zu Objekten und Orten, auf die Du mit der Kamera zielst. Die neue zweistufige Auslösefunktion erlaubt Dir zudem eine präzisere Steuerung von Fokus und Belichtung.
Die Mail-App wurde grundlegend überarbeitet und sortiert Deine Nachrichten nun automatisch in Kategorien wie „Primary“, „Transactions“ und „Promotions“. Sollte eine Nachricht falsch zugeordnet werden, kannst Du die Kategorie ändern, und das System speichert Deine Präferenz für die Zukunft.
In der Fotos-App kannst Du nun Videos framegenau bearbeiten und die automatische Wiedergabe von Videos deaktivieren. Die Navigation durch Sammlungen wurde optimiert, um schneller zwischen Ansichten zu wechseln.
Die Wo-Ist-App ermöglicht es Dir, den Standort von AirTags oder anderen Find-My-Geräten per Link zu teilen. Diese Links können interaktiv genutzt werden und aktualisieren sich in Echtzeit. Besonders praktisch: Apple arbeitet mit mehreren Fluggesellschaften zusammen, um die Ortung von verlorenem Gepäck zu erleichtern.
iOS 18.2 zeigt, wie Apple kontinuierlich seine Plattform weiterentwickelt. Die neuen Apple-Intelligence-Funktionen setzen auf Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz. Gleichzeitig adressieren die Verbesserungen in der Mail-, Kamera- und Fotos-App das Feedback der Nutzer:innen. Ob personalisierte Emojis oder präzisere Kamerafunktionen – das Update bietet für jede:n etwas.
In Deutschland ist es typischer Weise gegen 19 Uhr soweit. Dann steht das Update via Over The Air bereit.
Via: 9To5Mac
Die US-Regierung hat Jonathan Morrison, einen Apple-Manager, als neuen Chef der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) nominiert. Morrison arbeitete…
Apple hat die Apple TV App für Android veröffentlicht und ermöglicht damit Android-Nutzer:innen den Zugriff auf Apple TV+ und den…
Die Europäische Kommission hat überraschend drei geplante Regulierungsvorhaben gestoppt. Weder die Regulierung von Technologiepatenten, noch die KI-Haftungsrichtlinie oder die Verschärfung…
Die Apple Watch Series 10, veröffentlicht im September 2024, begeistert mit innovativen Funktionen und neuen Designs – doch ein potenzielles…
Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich…
Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen