Nachdem am Dienstag bereits das Update für watchOS 6.2.5 veröffentlicht wurde, hat Apple nun auch die Freigabe für die Updates der anderen Betriebssysteme auf iOS bzw. iPadOS 13.5.
Adressiert werden dürfte mit diesen vor allem die Freigabe der Schnittstelle für Corona-Tracking-Apps sowie der zuletzt vielfach angemerkte Mail-Bug. Apple hatte diesen Bug, welcher die Ausführung von Code über die iOS-Mail-App ermöglicht haben soll, zuletzt zwar bestätigt, jedoch nicht als kritisch erachtet. Dennoch wurde eine kurzfristige Behebung in Aussicht gestellt. Andere Institutionen hatten ausdrücklich vor der Verwendung der Mail-App gewarnt und sogar Anleitungen für die Deinstallation veröffentlicht.
Das Update stellt zudem die Schnittstelle für Tracing-Apps zur Eindämmung der Corona-Pandemie zur Verfügung. In Deutschland wird diese gemeinsam von SAP und T-Systems entwickelt.
Für diejenigen User, die keine oder nur wenige Erfahrungen mit Updates haben, stellt Apple eine Anleitung bereit.
iOS 13.5 beschleunigt den Zugriff auf das Codefeld auf Geräten mit Face ID, falls eine Gesichtsmaske getragen wird. Für COVID-19-Kontaktverfolgungs-Apps von Gesundheitsbehörden wird die Exposure Notification API (API für Kontaktmitteilungen) zur Verfügung gestellt. Das Update bietet zudem eine Option zum Steuern der automatischen Hervorhebung von Videokacheln in FaceTime-Gruppenanrufen sowie Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen.
Quelle: apple.com
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen