Eine schlechte Nachricht erreicht uns heute morgen: Wie Apple in einer Mitteilung an Entwickler mitteilt, werden innerhalb der nächsten sieben Tage die Preise im App Store und Mac App Store in Euro-Ländern sowie Dänemark und Mexiko angehoben. Begründet wird die Änderung mit den Wechselkursen. Die französische Webseite iPhoneAddict hat die neuen Preis-Stufen veröffentlicht, von Apple wurden die genauen Preiserhöhungen aber noch nicht bestätigt.
Pi mal Daumen dürfte man sich laut der Angaben von iPhoneAddict auf eine Preiserhöhung von durchschnittlich rund 10 Prozent gefasst machen. Aus 99 Cent werden 1,09 Euro, aus 1,99 Euro werden 2,29 Euro, aus 3,99 Euro werden 4,49 Euro und so weiter. Nicht betroffen von der Preiserhöhung sind In-App-Abos, die sich automatisch verlängern. Hier liegt es an den Entwicklern, ob die alten Preise beibehalten werden oder auf die neuen App-Store-Preisstufen umgestellt wird. Freilich können sich auch andere Entwickler entscheiden, ihre Apps auf eine andere Preisstufe umzustellen.
Zuletzt hat Apple im Euro-Raum die App-Store-Preise im Januar 2015 geändert. Seitdem ist der Dollar stärker geworden, der Euro hat in diesem Zeitraum etwa 10 Prozent an Wert verloren.
Tier | alt | neu | Änderung |
---|---|---|---|
1 | € 0,99 | € 1,09 | 9,17 % |
2 | € 1,99 | € 2,29 | 13,10 % |
3 | € 2,99 | € 3,49 | 14,33 % |
4 | € 3,99 | € 4,49 | 11,14 % |
5 | € 4,99 | € 5,49 | 9,11 % |
6 | € 5,99 | € 6,99 | 14,31 % |
7 | € 6,99 | € 7,99 | 12,52 % |
8 | € 7,99 | € 8,99 | 11,12 % |
9 | € 8,99 | € 9,99 | 10,01 % |
10 | € 9,99 | € 10,99 | 9,10 % |
11 | € 10,99 | € 11,99 | 8,34 % |
12 | € 11,99 | € 12,99 | 7,70 % |
13 | € 12,99 | € 13,99 | 7,15 % |
14 | € 13,99 | € 14,99 | 6,67 % |
15 | € 14,99 | € 16,99 | 11,77 % |
16 | € 15,99 | € 17,99 | 11,12 % |
17 | € 16,99 | € 18,99 | 10,53 % |
18 | € 17,99 | € 19,99 | 10,01 % |
19 | € 18,99 | € 20,99 | 9,53 % |
20 | € 19,99 | € 21,99 | 9,10 % |
Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen