Apple meint es offenbar ernst mit Apple TV+. Wie nun bekannt wurde, hat das Unternehmen sein eigenes Filmstudio gegründet. Denn de bisher vorgestellten Serien und Filme von Apple TV+ sind allesamt fremdproduziert von klassischen Produktionsfirmen wie Warner Bros. oder Sony. Erstes Projekt des neugegründeten Filmstudios wird „Masters of the Air“, ein Nachfolger der enorm erfolgreichen HBO-Weltkriegsdramen „Band of Brothers“ und „The Pacific“.
Die neue Miniserie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Donald L. Miller und dreht sich um eine Fliegerstaffel im Zweiten Weltkrieg. Schon wie bei „Band of Brothers“ und „The Pacific“, die bei Publikum und Kritikern sehr erfolgreich waren, werden u. a. Steven Spielberg und Tom Hanks als ausführende Produzenten tätig sein. Es ist nach „Amazing Stories“ das zweite Serienprojekt von Steven Spielberg, das bei Apple TV+ unterkommt.
Ursprünglich sei „Masters of the Air“ für HBO in Entwicklung gewesen, dort habe man sich letztendlich aber gegen das Projekt entschieden. Mitverantwortlich dafür war wohl der hohe Produktionspreis von geschätzten 250 Millionen US-Dollar.
Das neue Apple-Filmstudio wird von Zack Van Hamburg und Jamie Erlicht geleitet. Beide sind von Sony zu Apple gewechselt haben jahrelange Erfahrung im Fernsehgeschäft. Das Branchenmedium The Hollywood Reporter schreibt, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis Apple sein eigenes Filmstudio gründet. Dadurch könne Apple nicht nur die Produktion der Inhalte übernehmen, sondern müsse auch keine teuren Lizenzgebühren für Exklusivrechte an fremdproduzierten Serien zahlen.
Via Variety & The Hollywood Reporter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen