Apple meint es offenbar ernst mit Apple TV+. Wie nun bekannt wurde, hat das Unternehmen sein eigenes Filmstudio gegründet. Denn de bisher vorgestellten Serien und Filme von Apple TV+ sind allesamt fremdproduziert von klassischen Produktionsfirmen wie Warner Bros. oder Sony. Erstes Projekt des neugegründeten Filmstudios wird „Masters of the Air“, ein Nachfolger der enorm erfolgreichen HBO-Weltkriegsdramen „Band of Brothers“ und „The Pacific“.
Die neue Miniserie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Donald L. Miller und dreht sich um eine Fliegerstaffel im Zweiten Weltkrieg. Schon wie bei „Band of Brothers“ und „The Pacific“, die bei Publikum und Kritikern sehr erfolgreich waren, werden u. a. Steven Spielberg und Tom Hanks als ausführende Produzenten tätig sein. Es ist nach „Amazing Stories“ das zweite Serienprojekt von Steven Spielberg, das bei Apple TV+ unterkommt.
Ursprünglich sei „Masters of the Air“ für HBO in Entwicklung gewesen, dort habe man sich letztendlich aber gegen das Projekt entschieden. Mitverantwortlich dafür war wohl der hohe Produktionspreis von geschätzten 250 Millionen US-Dollar.
Das neue Apple-Filmstudio wird von Zack Van Hamburg und Jamie Erlicht geleitet. Beide sind von Sony zu Apple gewechselt haben jahrelange Erfahrung im Fernsehgeschäft. Das Branchenmedium The Hollywood Reporter schreibt, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis Apple sein eigenes Filmstudio gründet. Dadurch könne Apple nicht nur die Produktion der Inhalte übernehmen, sondern müsse auch keine teuren Lizenzgebühren für Exklusivrechte an fremdproduzierten Serien zahlen.
Via Variety & The Hollywood Reporter
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen