Apple Glass
Was wird die nächste große Produktkategorie, die Apple bedienen möchte? Diese Frage schwirrt spätestens seit der Vorstellung der Apple Watch durch die Technik-Blogs. Eine Möglichkeit: Eine Augmented-Reality-Brille. Nun sind weitere Details zu dem kolportierten Produkt aufgetaucht. Demnach wird die Brille auf den Namen „Apple Glass“ hören und zu Preisen ab 499 US-Dollar verfügbar sein.
Ursprünglich habe Apple geplant, Apple Glass bereits im Herbst als „One More Thing“ gemeinsam mit der neuen iPhone-Generation zu präsentieren. Daraus soll offenbar aber doch nichts werden. Zu erwartende Beschränkungen bei der Anzahl der Teilnehmer des Events sollen dazu führen, dass eine Enthüllung von Apple Glass erst im März 2021 stattfinden könnte. Ohnehin soll es noch länger dauern, bis das Gerät marktreif ist – Ende 2021 oder Anfang 2022 soll es erscheinen.
In beiden Brillengläsern der Apple Glass sollen sich Bildschirme befinden, die sich durch Gesten steuern lassen. Bei der smarten AR-Brille wird es sich offenbar aber um kein autarkes Produkt handeln, so wie schon bei der ersten Apple Watch ist eine Verbindung mit einem iPhone notwendig. Apple Glass soll auch für Personen mit Sehschwäche geeignet sein, denn es lassen sich offenbar optional und kostenpflichtig auch optische Brillengläser mit dem AR-Gadget verwenden.
Apple plant angeblich noch weitere Hardware im Augmented- und Virtual-Reality-Bereich. Darunter auch ein VR-Headset ähnlich einer Oculus Quest.
Via MacRumors
Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen