Kategorien: ServicesFeature

Apple gibt zahlreiche Startdaten für Apple TV+ bekannt

Langsam musste Apple damit rausrücken, was in den kommenden Monaten auf Apple TV+ geplant ist. Das hat der Konzern nun nachgeholt. Auf einen Schlag hat Apple zahlreiche Startdaten mehrerer Serien, Dokumentationen und weiterer Originals bis zum Sommer angekündigt.

Hier die chronologische Übersicht, was in den kommenden Wochen und Monaten auf Apple TV+ erscheinen wird. Verlinkt bzw. weiter unten findet ihr Details zu den einzelnen Produktionen.

„Mythic Quest“ bekommt zweite Staffel

„Mythic Quest“ startet am 7. Februar auf Apple TV+. Wir haben euch die halbstündige Comedy über eine Computerspiele-Schmiede bereits vor ein paar Wochen vorgestellt. Apple hat nun zudem bekannt gegeben, dass die Serie bereits vor dem Start um eine zweite Staffel verlängert wurde.

„Amazing Stories“

Das Revival der Steven-Spielberg-Serie „Amazing Stories“ („Unglaubliche Geschichten“) startet am 6. März. Es zählt zu einer der prestigeträchtigsten Serien von Apple TV+. Die Anthologie-Serie hätte angeblich bereits im Herbst zum Launch von Apple TV+ verfügbar sein sollen, die Produktion habe sich aber verzögert. Apple wird am 6. März fünf Folgen der Serie veröffentlichen – ob die erste Staffel noch weitere Episoden umfasst, geht aus der Ankündigung nicht hervor.

„Home Before Dark“

Die mysteriöse Serie über die junge Investigativ-Journalistin Hilde Lysiak startet am 3. April mit drei Episoden. Die weiteren Folgen sollen wöchentlich erscheinen. Auch „Home Before Dark“ wurde bereits für eine zweite Staffel verlängert.

„Home“

Die Dokuserie „Home“ startet am 17. April auf Apple TV+. In ihren neun Episoden zeigt die Serie die außergewöhnlichsten und innovativsten Wohnhäuser.

„Here We Are: Notes for Living on Planet Earth“

Bei „Here We Are: Notes for Living on Planet Earth“ handelt es sich um keine Serie, sondern um einen 36-minütigen, animierten Kurzfilm. Dieser wird anlässlich des Earth Days am 17. April auf Apple TV+ erscheinen

. Hollywood-Star Meryl Streep wird als Erzählerin zu hören sein. Der Kurzfilm handelt von einem 7-jährigen Jungen, der am Earth Day von seinen Eltern von den Wundern unseres Planeten erfährt.

„Defending Jacob“

Die „Limited Series“, also vermutlich auf eine Staffel ausgelegte Serie, „Defending Jacob“ ist ab 24. April auf Apple TV+ zu sehen. Sie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller aus 2012. Die Serie, in der u. a. Chris Evans eine der Hauptrollen spielt, dreht sich um einen schockierenden Kriminalfall in einer Kleinstadt in Massachusetts.

„Beastie Boys Story“

Nach einer Premiere in den US-Kinos am 3. April ist die Beastie-Boys-Dokumentation „Beastie Boys Story“ am 24. April auf Apple TV+ zu sehen. Produziert wurde der Film von Spike Jonze.

„Trying“

Am 1. Mai startet die erste britische Eigenproduktion von Apple. In der Comedyserie „Trying“ ist u. a. Oscar-Preisträgerin Imelda Staunton zu sehen. Die Serie dreht sich laut Eigenbeschreibung um das Erwachsenwerden, das Niederlassen und das Finden der großen Liebe.

„Dear…“

Die zehnteilige Dokuserie „Dear…“ von R.J. Cutler startet am 5. Juni auf Apple TV+. Inspiriert von den „Dear Apple“-Werbespots zeigt die Serie Biographien wichtiger Personen unserer Zeit, erzählt über Briefe jener Leute, die durch ihr Wirken beeinflusst wurden. Die Auswahl der porträtierten Personen ist allerdings sehr US-lastig: Unter ihnen Oprah Winfrey, Spike Lee, Stevie Wonder und weitere.

„Central Park“

Es war bereits bekannt, dass Loren Bouchard, der bereits hinter „Bob’s Burgers“ steckt, für Apple TV+ eine Animationsserie entwickelt. „Central Park“ ist eine animierte Musical-Comedy über die Tillermans, eine Familie die im New Yorker Central Park legt. Der Vater arbeitet als Park-Manager, die Mutter als Journalistin. Zu hören sind in der Serie u. a. Josh Gad, Kristen Bell, Titus Burgess und Stanley Tucci. Die Serie wird im Sommer auf Apple TV+ veröffentlicht.

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen