Feature

Apple gibt iOS 16.4, macOS 13.3 und mehr frei

Apple nutzt den Montag Abend für umfangreiche Updates. Der Konzern hat iOS 16.4, macOS 13.3 und mehr veröffentlicht.

Soeben hat Apple das neueste Software-Update für iPhone und iPad veröffentlicht: iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind jetzt verfügbar. Die Beta-Phase ist vorbei und jeder Nutzer kann das Update X.4 herunterladen und installieren. Um dies zu tun, kann man direkt am Gerät unter Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate gehen. Das X.4 Update enthält viele Neuerungen und Verbesserungen, die während der Beta-Phase entdeckt wurden. Dazu gehören neue Emojis, Safari Web Push-Benachrichtigungen, ein erneutes Upgrade der HomeKit-Architektur, Sprachisolation für Mobilfunkanrufe, Verbesserungen in der Podcast-App und mehr. Es wurden auch Andeutungen zu den neuen Beats Studio Buds+ und AirPods gemacht.

Hier die Releasenotes:

  • 21 neue Emojis wie Tiere, Handgesten und Objekte sind jetzt über die Emoji-Tastatur verfügbar.
  • Mitteilungen von Web-Apps werden jetzt auf dem Home-Bildschirm angezeigt.
  • Die Stimmisolation für Mobilanrufe hebt deine Stimme hervor und blendet Umgebungsgeräusche aus.
  • Die Funktionalität des Albums „Duplikate“ in „Fotos“ wird erweitert, sodass doppelte Fotos und Videos auch in einer geteilten iCloud-Fotomediathek erkannt werden.
  • VoiceOver wird für Karten in der App „Wetter“ unterstützt.
  • Eine Einstellung der Bedienungshilfen ermöglicht es, Videos automatisch abzudunkeln, wenn blinkendes Licht oder Stroboskopeffekte erkannt werden.
  • Die Funktion „Visuelles Nachschlagen“ ist jetzt in Österreich und der Schweiz verfügbar.
  • Ein Problem wird behoben, bei dem Kaufanfragen von Kindern möglicherweise nicht auf dem Gerät von Erziehungsberechtigten angezeigt werden.
  • Probleme werden korrigiert, bei denen Matter-kompatible Thermostate nach dem Koppeln mit Apple Home möglicherweise nicht mehr reagieren.
  • Optimierte Unfallerkennung auf den iPhone 14- und iPhone 14 Pro-Modellen.

iOS 16.4 – und mehr

Neben iOS und iPadOS 16.4 gibt Apple auch macOS 13.3 frei. Hier die Änderungen:

  • 21 neue Emojis wie Tiere, Handgesten und Objekte sind jetzt über die Emoji-Tastatur verfügbar.
  • Die Option zum Entfernen des Hintergrunds in Freeform stellt automatisch ein Motiv in deinem Bild frei.
  • In „Fotos“ wird die Funktionalität des Albums für Duplikate erweitert, sodass doppelte Fotos und Videos auch in einer geteilten iCloud-Fotomediathek erkannt werden.
  • Die Funktion „Visuelles Nachschlagen“ ist jetzt in Österreich und der Schweiz verfügbar.
  • Transliterationsunterstützung für Tastaturen der Sprachen Gujarati, Punjabi und Urdu wird hinzugefügt.
  • Neue Tastaturlayouts für die Sprachen Choctaw, Chickasaw, Akan, Hausa und Yoruba werden hinzugefügt.
  • Eine Einstellung der Bedienungshilfen ermöglicht es, Videos automatisch abzudunkeln, wenn blinkendes Licht oder Stroboskopeffekte erkannt werden.
  • VoiceOver wird für Karten in der App „Wetter“ unterstützt.
  • Ein Problem wird behoben, bei dem gelegentlich auf Trackpadgesten nicht mehr reagiert wird.
  • Ein Problem wird behoben, bei dem Kaufanfragen von Kindern möglicherweise nicht auf dem Gerät von Erziehungsberechtigten angezeigt werden.
  • Ein Problem wird korrigiert, bei dem VoiceOver manchmal nach der Nutzung des Finder nicht mehr reagiert.

watchOS 9.4 und tvOS 16.4

Dazu kommen auch watchOS 9.4 und tvOS 16.4. Beginnen wir mit den Releasenotes von watchOS 9.4:

  • Die Aktualisierung erfolgt über die Apple Watch App auf eurem iPhone
  • Die Apple Watch muss in der Reichweite des mit einem WLAN verbundenen iPhone sein
  • Die Apple Watch muss mit dem Ladegerät verbunden sein
  • Die Apple Watch muss mindestens zu 50 Prozent geladen sein

Und hier die wenig aussagekräftigen Details von tvOS 16.4 und auch HomePodOS 16.4:

Dieses Update enthält Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.

Via Apple Developer

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen