Feature

Apple erneut wertvollste Marke der Welt

Heute wurde wieder die Interbrand Best Global Brands Liste veröffentlicht – und an der ersten Stelle gibt es keine großen Überraschungen. Apple ist erneut die wertvollste Marke der Welt. Somit geht der Titel bereits das sechste Mal in Folge an den Konzern aus Cupertino. Die Bewertung setzt sich aus mehreren Kriterien zusammen: Klarheit, Engagement, Governance, Reaktionsfähigkeit, Relevanz, Differenzierung, Konsistenz, Authentizität und Präsenz.

Apple punktet vor allem im Bereich Engagement, Differenzierung und Konsistenz.

„Konsistenz bedeutet, dass es egal ist, wie Sie mit einer Marke interagieren. Ob Sie einen Apple Store besuchen, ein iPhone verwenden oder eine Keynote-Präsentation sehen: Sie haben immer das Gefühl, dass Sie eine konsistente Botschaft von der Marke erhalten.“

Apple wertvollste Marke – die Verfolger

Auch auf den weiteren Plätzen gibt es wenige Überraschungen. Der zweite Platz geht an Google, der dritte an Amazon. Es folgen Microsoft, Coca Cola, Samsung, Toyota, Mercedes, Facebook und McDonald’s. Dementsprechend gehen die ersten vier Plätze an Technikkonzerne.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen