Feature

Apple Erlaubt EU-Nutzer:innen, Neue Standard-Apps Festzulegen und Wichtige iOS-Apps zu Löschen

Apple wird bedeutende Änderungen an seinem App-Ökosystem in der Europäischen Union vornehmen, um den Anforderungen des Digital Markets Act gerecht zu werden. EU-Nutzer:innen erhalten erweiterte Möglichkeiten, Standard-Apps festzulegen und zentrale iOS-Apps wie den App Store, Nachrichten und Fotos zu löschen. Diese Änderungen sollen mit iOS 18 eingeführt werden und bieten mehr Flexibilität bei der Nutzung von Drittanbieter-Apps.

Erweiterte Auswahl von Standard-Apps

Bisher konnten iPhone-Nutzer:innen in der EU bereits Standard-Apps für den Browser, Mail, App-Marktplatz und kontaktlose Zahlungen festlegen. Apple wird diese Auswahlmöglichkeiten erweitern. Zukünftig können Nutzer:innen auch Standard-Apps für Telefonanrufe, Messaging, Passwortmanager, Tastaturen, Anruf-Spam-Filter, Navigation und Übersetzungen festlegen. Das bedeutet, dass Du beispielsweise WhatsApp als Standard-Messaging-App oder Waze anstelle von Apple Maps als Standard-Navigations-App einstellen kannst.

Apple hat bisher keine detaillierten Informationen darüber bereitgestellt, wie die Auswahl neuer Standard-Apps für diese Kategorien genau funktionieren wird. Weitere Informationen sollen bekanntgegeben werden, sobald die Markteinführung dieser Funktionen näher rückt. Die Möglichkeit, Standard-Apps für Telefonanrufe, Messaging, Passwortmanager, Spam-Anruf-Filter und Tastaturen festzulegen, wird mit einem Update auf iOS 18 Ende des Jahres verfügbar sein. Die Option, Navigations- und Übersetzungs-Apps festzulegen, soll im Frühjahr 2025 folgen.

Löschbare Kern-Apps

Zusätzlich zur Einführung erweiterter Standard-Apps wird Apple den Nutzer:innen in der EU erlauben, zentrale iOS-Apps zu löschen. Darunter fallen Apps wie der App Store, Nachrichten, Kamera, Fotos und Safari. Damit bleiben lediglich die Einstellungen und die Telefon-App als nicht löschbare Anwendungen erhalten. Sollte der App Store gelöscht werden, kann er bei Bedarf über die Einstellungen erneut installiert werden. Andere Apps können weiterhin über den App Store neu installiert werden.

Verbesserte Auswahlmöglichkeiten für Browser

Mit iOS 17.4 konnten EU-Nutzer:innen bereits aus einer zufälligen Liste der zwölf führenden Browser ihres Landes einen Standard-Browser auswählen. In einem zukünftigen Update zu iOS 18 wird diese Auswahl erneut angezeigt, wenn Safari als Standard-Browser festgelegt ist. Das Browser-Auswahlfenster enthält dann eine beschreibende Zeile zu jedem Browser und ermöglicht es, einen Standard-Browser direkt aus diesem Fenster heraus festzulegen. Wenn Du einen bereits installierten Browser auswählst, öffnet sich dieser automatisch. Andernfalls wird er nach dem Herunterladen gestartet.

Die Auswahloption für den Standard-Browser erscheint nur für Nutzer:innen , die Safari als Standard-Browser eingestellt haben. Diese Auswahl wird auf allen Geräten angezeigt, wenn Safari nach dem Update zum ersten Mal geöffnet wird. Falls Safari auf dem Home-Bildschirm oder im Dock vorhanden ist, ersetzt das Symbol des neuen Standard-Browsers das Safari-Symbol.

Nur in der EU Verfügbar

Diese Änderungen gelten ausschließlich für iPhone- und iPad-Nutzer:innen in der Europäischen Union und werden mit den Updates auf iOS 18 und iPadOS 18 eingeführt. In anderen Ländern, wie den USA, werden diese Funktionen nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden sich auf Apples Entwicklerseite.

Via: Macrumors
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen