Wie der Webseite der kalifornischen Kraftfahrzeugsbehörde zu entnehmen ist, hat Apple die Genehmigung erhalten, selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen zu testen. Bereits seit längerem wird gemunkelt, dass Apple an einem selbstfahrendem Auto arbeite, das sogenannte Project Titan. Später hieß es dann, dass es sich doch nicht um ein eigenes Fahrzeug handle, sondern um eine Software-Plattform für selbstfahrende Autos.
Angeblich soll Apple diese Software nun auf öffentlichen Straßen testen. Die Genehmigung umfasst drei Fahrzeuge – SUVs des Typs Lexus RX450h – und sechs Fahrer, wie die Behörde verrät.
Alle Unternehmen, die eine solche Genehmigung erhalten, müssen jährlich einen Bericht über ihre Tests veröffentlichen, der auf der Webseite der Behörde erscheint. Diesen kann man u. a. entnehmen, wieviele Test-Kilometer zurückgelegt wurden und wie oft der Fahrer in die Fahr-Automatik eingreifen musste. Auch von Apple wird wohl im kommenden Jahr ein solcher Bericht erscheinen.
Bild von Adobe Stock, Montage Jesper Frommherz
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen