Feature

Apple darf selbstfahrende Autos auf Kaliforniens Straßen testen

Wie der Webseite der kalifornischen Kraftfahrzeugsbehörde zu entnehmen ist, hat Apple die Genehmigung erhalten, selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen zu testen. Bereits seit längerem wird gemunkelt, dass Apple an einem selbstfahrendem Auto arbeite, das sogenannte Project Titan. Später hieß es dann, dass es sich doch nicht um ein eigenes Fahrzeug handle, sondern um eine Software-Plattform für selbstfahrende Autos.

Angeblich soll Apple diese Software nun auf öffentlichen Straßen testen. Die Genehmigung umfasst drei Fahrzeuge – SUVs des Typs Lexus RX450h – und sechs Fahrer, wie die Behörde verrät.

Alle Unternehmen, die eine solche Genehmigung erhalten, müssen jährlich einen Bericht über ihre Tests veröffentlichen, der auf der Webseite der Behörde erscheint. Diesen kann man u. a. entnehmen, wieviele Test-Kilometer zurückgelegt wurden und wie oft der Fahrer in die Fahr-Automatik eingreifen musste. Auch von Apple wird wohl im kommenden Jahr ein solcher Bericht erscheinen.

Bild von Adobe Stock, Montage Jesper Frommherz

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen