Wie der Webseite der kalifornischen Kraftfahrzeugsbehörde zu entnehmen ist, hat Apple die Genehmigung erhalten, selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen zu testen. Bereits seit längerem wird gemunkelt, dass Apple an einem selbstfahrendem Auto arbeite, das sogenannte Project Titan. Später hieß es dann, dass es sich doch nicht um ein eigenes Fahrzeug handle, sondern um eine Software-Plattform für selbstfahrende Autos.
Angeblich soll Apple diese Software nun auf öffentlichen Straßen testen. Die Genehmigung umfasst drei Fahrzeuge – SUVs des Typs Lexus RX450h – und sechs Fahrer, wie die Behörde verrät.
Alle Unternehmen, die eine solche Genehmigung erhalten, müssen jährlich einen Bericht über ihre Tests veröffentlichen, der auf der Webseite der Behörde erscheint. Diesen kann man u. a. entnehmen, wieviele Test-Kilometer zurückgelegt wurden und wie oft der Fahrer in die Fahr-Automatik eingreifen musste. Auch von Apple wird wohl im kommenden Jahr ein solcher Bericht erscheinen.
Bild von Adobe Stock, Montage Jesper Frommherz
Via MacRumors
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen