Feature

Apple bringt Final Cut Pro und Logic Pro aufs iPad

Die Welt der Kreativität erhält einen weiteren Schub, da Apple die leistungsstarken Anwendungen Final Cut Pro und Logic Pro für das iPad einführt.

Apple bringt Pro-Apps aufs iPad

Apple hat bekannt gegeben, dass Final Cut Pro und Logic Pro nun auf dem iPad verfügbar sind. Damit transformiert das Unternehmen das iPad in ein mobiles Studio, das Videoproduzent:innen und Musikschaffenden neue Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Kreativität bietet.

Final Cut Pro und Logic Pro: Ultimatives mobiles Studio

Die iPad-Versionen der beiden Apps, Final Cut Pro und Logic Pro, wurden mit neuen, berührungsfreundlichen Oberflächen entwickelt. Dies ermöglicht Nutzer:innen, ihre Arbeitsabläufe durch die unmittelbare und intuitive Interaktion von Multi-Touch zu verbessern.

Final Cut Pro für iPad: Ein Sprung in die Video-Bearbeitung

Final Cut Pro für iPad bietet eine Vielzahl leistungsstarker Werkzeuge für Videoproduzent:innen. Mit Funktionen wie dem neuen Jog Wheel und Live Drawing mit dem Apple Pencil eröffnen sich neue, intuitive Arbeitsabläufe. Darüber hinaus können Filmemacher:innen HDR-Videos ansehen und bearbeiten und Farbkorrekturen präzise vornehmen.

Logic Pro für iPad: Musikproduktion leicht gemacht

Logic Pro für das iPad bietet eine komplette Sammlung raffinierter Werkzeuge für die Musikproduktion. Die App ermöglicht die einfache Aufnahme, Bearbeitung und Abmischung von Musik, egal wo sich die Nutzer:innen befinden. Mit den eingebauten Mikrofonen des iPad können Stimmen oder Instrumente aufgenommen und mit dem Apple Pencil präzise Bearbeitungen vorgenommen werden.

Neue Funktionen durch maschinelles Lernen

Apple setzt maschinelles Lernen ein, um die Bearbeitungsprozesse weiter zu beschleunigen. Mit Funktionen wie der Scene Removal Maske und der automatischen Anpassung des Filmmaterials können zeitaufwändige Aufgaben deutlich verkürzt werden.

Professionelle Grafiken, Effekte und Audio

Mit Final Cut Pro und Logic Pro können Videoproduzent:innen und Musikschaffende aus einer breiten Bibliothek mit professionellen Grafiken, Effekten und Audio wählen, um ihr Storytelling zu verbessern.

Verfügbarkeit und Preise

Final Cut Pro und Logic Pro für das iPad sind ab Dienstag, dem 23. Mai, im App Store als Abonnement erhältlich. Mit 4,99 Euro pro Monat oder 49 Euro pro Jahr bietet Apple Nutzer:innen einen erschwinglichen Zugang zu diesen leistungsstarken Werkzeugen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle:  Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen