Das Smartphone ist defekt – bei vielen Herstellern muss man sich hier auf langwierige Bearbeitungs- oder Reparaturzeiten gefasst machen. Nicht so bei Apple. Über den Express-Austausch erhält man ein Ersatzgerät und muss erst anschließend das kaputte iPhone einsenden. Dieser Service wird nun eingeschränkt, wie uns ein Apple-Mitarbeiter verrät.
Bisher konnten auch Kunden ohne AppleCare Protection Plan oder AppleCare+ den Express-Austauschservice in Anspruch nehmen, mussten dafür aber 29 Euro Bearbeitungsgebühren bezahlen. Dies wird künftig nicht mehr möglich sein. Apple wird den Express-Austausch nur noch für Kunden mit Apple Care anbieten.
Die deutschsprachige Webseite hat Apple offenbar noch nicht angepasst, die Änderung soll aber ab heute gelten, wie uns unser Kontakt mitteilt. Auf der englischsprachigen Webseite findet sich bereits ein Hinweis: „Apple bietet den Express-Austauschservice als einen Bonus in der AppleCare+ und AppleCare Protection Plan Abdeckung an.“
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen