Das Smartphone ist defekt – bei vielen Herstellern muss man sich hier auf langwierige Bearbeitungs- oder Reparaturzeiten gefasst machen. Nicht so bei Apple. Über den Express-Austausch erhält man ein Ersatzgerät und muss erst anschließend das kaputte iPhone einsenden. Dieser Service wird nun eingeschränkt, wie uns ein Apple-Mitarbeiter verrät.
Bisher konnten auch Kunden ohne AppleCare Protection Plan oder AppleCare+ den Express-Austauschservice in Anspruch nehmen, mussten dafür aber 29 Euro Bearbeitungsgebühren bezahlen. Dies wird künftig nicht mehr möglich sein. Apple wird den Express-Austausch nur noch für Kunden mit Apple Care anbieten.
Die deutschsprachige Webseite hat Apple offenbar noch nicht angepasst, die Änderung soll aber ab heute gelten, wie uns unser Kontakt mitteilt. Auf der englischsprachigen Webseite findet sich bereits ein Hinweis: „Apple bietet den Express-Austauschservice als einen Bonus in der AppleCare+ und AppleCare Protection Plan Abdeckung an.“
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen