Feature

Apple bestätigt: Apple Intelligence kommt im April auch in die EU

In einer Pressemitteilung hat Apple soeben bestätigt, dass Apple Intelligence ab April auch für Nutzer:innen in der EU verfügbar ist.

Mit dem heutigen Update auf iOS und iPadOS 18.2 erweitert der Konzern die Sprachunterstützung für Apple Intelligence auf lokalisiertes Englisch in folgenden Ländern: Australien, Großbritannien, Irland, Kanada, Neuseeland, Südafrika. Bisher war nur US-Englisch verfügbar. Außerdem ist es mit dem Update möglich, in vielen Regionen der Welt, auch in Deutschland, Apple Intelligence zu nutzen, wenn Siri und die Gerätesprache auf lokalisiertes Englisch aus einem oben genannten Länder eingestellt ist.

Apple Intelligence ist auf folgenden Geräten verfügbar:

  • iPhone 16
  • iPhone 16 Plus
  • iPhone 16 Pro
  • iPhone 16 Pro Max
  • iPhone 15 Pro
  • iPhone 15 Pro Max
  • iPad mit A17 Pro oder M1 und neuer
  • Macs mit M1 und neuer

Genmoji lassen sich derzeit nur auf dem iPhone und dem iPad erzeugen. Auf dem Mac wird es in den kommenden Monaten nachgerüstet.

Neben iOS und iPadOS 18.2 veröffentlicht Apple auch macOS Sequoia 15.2. Das Update sollte in den nächsten Stunden verfügbar sein. Spätestens aber ab 19 Uhr deutscher Zeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via: Apple-PR

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple sucht nach neuen Wegen, um die Vision Pro Verkäufe anzukurbeln

Ein Jahr nach der Markteinführung der Apple Vision Pro scheint das Interesse an dem Mixed-Reality-Headset nachzulassen. Apple reagiert nun mit…

13. Februar 2025

OpenAI widerspricht Musks Übernahmeangebot und sieht Widerspruch zu laufender Klage

Elon Musks Versuch, OpenAI zu übernehmen, steht nach Ansicht des KI-Unternehmens in direktem Widerspruch zu seiner laufenden Klage gegen die…

13. Februar 2025

Apple bewirbt neue Apple TV+ App für Android mit Werbespot

Apple hat die Apple TV+ App für Android veröffentlicht und startet nun eine groß angelegte Werbekampagne, um die Verfügbarkeit des…

13. Februar 2025

Trump-Administration zieht NHTSA-Chef aus Apple-Reihen

Die US-Regierung hat Jonathan Morrison, einen Apple-Manager, als neuen Chef der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) nominiert. Morrison arbeitete…

13. Februar 2025

Apple TV App jetzt auf Android verfügbar – Apple bringt Streaming-Dienst auf neue Plattform

Apple hat die Apple TV App für Android veröffentlicht und ermöglicht damit Android-Nutzer:innen den Zugriff auf Apple TV+ und den…

13. Februar 2025

EU Stoppt Pläne zur Regulierung von Technologiepatenten, KI-Haftung und Online-Datenschutz

Die Europäische Kommission hat überraschend drei geplante Regulierungsvorhaben gestoppt. Weder die Regulierung von Technologiepatenten, noch die KI-Haftungsrichtlinie oder die Verschärfung…

12. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen