Feature

Apple beendet sein Autoprojekt

Apple beendet sein Autoprojekt. 2000 Mitarbeiter werden entweder entlassen oder wechseln in die KI Abteilung.

Bloomberg berichtet, dass Apple nach mehr als einem Jahrzehnt das „Project Titan“, so der interne Projektname, einstellt. Seit 2014 kam es regelmäßig zu Problemen und Fehlschlägen. War anfangs der Designchef Jony Ive maßgeblich involviert, er designte angeblich Autositze und Türen, gab es später Prototypen mit Interieur ohne Lenkrad und vollautonomer Fahrweise.

Nach Abgang des Projektverantwortlichen Doug Field zu Ford, übernahm zunächst der jetzige Apple KI-Chef Giannandrea und schlussendlich COO Jeff Williams der nun auch das Projektende verkündete.

Zuletzt prophezeite Mark Gurman noch, dass Apple vor 2028 kein eigenes Auto veröffentlichen würde.

Das Autoprojekt das es nie gab

Apple hatte nie offiziell erklärt, an einem Elektro-Auto zu arbeiten. Bekannt war nur, dass der Konzern an Software für autonomes Fahren arbeitet und eben an CarPlay.

Das Projekt, das Teil der Special Projects Group (SPG) war, soll nun abgewickelt werden.  Das noch verbliebene Team wird nun Apples KI-Chef John Giannandrea zugeordnet. Mitarbeiter, die im Unternehmen bleiben, sollen künftig im Bereich generativer KI eingesetzt werden. Dies macht Sinn, da Apple in den kommenden Monaten hier Ergebnisse liefern muss.

Überraschendes Ende

Zuletzt wurde noch bekannt, dass Apple die Zahl der bei Testfahrten zurückgelegten Meilen 2023 auf etwa 453.000 (730.000 Kilometer) stieg. Das war dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Offensichtlich stand das Autoprojekt an einem „Make or Break“ Punkt, dessen Ende nun besiegelt wurde.

Via Bloomberg

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen