Mit viel Eigenlob für den App Store eröffnet Apple die Ankündigung seines Gaming-Abos „Apple Arcade“: Jede Woche würden 500 Millionen Menschen auf den App Store zugreifen. Über eine Milliarde Personen haben bereits Spiele im App Store heruntergeladen – und machen iOS damit zur weltweit größten Gaming-Plattform. Dass das System einen Haken hat, erkennt Apple aber selbst. Bei der Präsentation gesteht man ein, dass viele der erfolgreichen Spiele auf Werbung und In-App-Käufe setzen.
Mit Apple Arcade will das Unternehmen dem entgegenwirken. Es handelt sich um ein Abonnement für Premium-Spiele, dafür arbeitet Apple mit zahlreichen Entwicklern zusammen. Die Zusammenarbeit endet aber nicht beim Anbieten der Plattform. Man unterstütze die Entwicklung der Spiele und arbeite eng mit den Entwicklern zusammen, heißt es von Apple. Mehr als 100 Spiele wird Apple Arcade umfassen – allesamt Premium-Spiele, die ohne Zusatzkosten auskommen und offline spielbar sind.
Apple bezeichnet Apple Arcade als das erste Gaming-Abo, das sich mobil, am Computer und im Wohnzimmer nutzen lässt. Damit spricht der Konzern an, dass der Dienst Spiele für iOS, macOS und tvOS enthält. Zudem kann der Spieler offenbar nahtlos zwischen den Plattformen wechseln, sofern wir das richtig interpretiert haben. Apple Arcade wird im Herbst in über 150 Ländern starten, den Preis für sein Gaming-Abo verrät Apple aber noch nicht. Hier werden wir auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen