Feature

Apple arbeitet mit Regulierungsbehörden zusammen, um Apple Intelligence in China und der EU zu ermöglichen

Apple hat bei der Ankündigung von Apple Intelligence auf der WWDC 2024 erklärt, dass die Technologie zunächst in US-Englisch verfügbar sein wird und im nächsten Jahr Unterstützung für weitere Sprachen hinzugefügt werden soll. Allerdings werden Nutzer:innen in China und der Europäischen Union die KI-Funktionen vorerst nicht ausprobieren können – doch Apple betont, dass sie daran arbeiten, dies zu ändern.

Apple Intelligence in China und der EU

Am Donnerstag wurde Apple-CEO Tim Cook während eines Investorengesprächs zur Verfügbarkeit von Apple Intelligence in anderen Märkten, insbesondere in China und der EU, befragt. Cook gab nicht viele Details bekannt, sagte jedoch, dass Apple mit den Regulierungsbehörden zusammenarbeitet, um die KI-Funktionen für „alle“ verfügbar zu machen.

Laut Cook möchte das Unternehmen zunächst alle regulatorischen Anforderungen verstehen, bevor es einen Zeitplan für die Freischaltung von Apple Intelligence in diesen Regionen bekannt gibt.

Wir sind, wie Sie vermuten würden, sowohl mit den von Ihnen genannten Regulierungsbehörden im Gespräch. Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich voranzukommen, da unser Ziel immer ist, Funktionen für alle bereitzustellen. Wir müssen die regulatorischen Anforderungen verstehen, bevor wir uns verpflichten können, das zu tun, und einen Zeitplan dafür festlegen können, aber wir sind sehr konstruktiv mit beiden im Gespräch.

Obwohl Apple Intelligence derzeit nur in Englisch verfügbar ist, können Nutzer:innen die neuen Funktionen ausprobieren, indem sie ihre Geräte auf Englisch umstellen und die Region in den Einstellungen auf die Vereinigten Staaten setzen. In China und der EU jedoch sind die KI-Funktionen von Apple komplett blockiert worden. Laut Apple werden die Funktionen in der EU aufgrund von „Datenschutz- und Sicherheitsbedenken“ blockiert. In China erfordert die lokale Gesetzgebung, dass Daten auf chinesischen Servern verarbeitet werden, anstatt an Drittanbieter-Server in anderen Ländern gesendet zu werden.

Weitere Sprachen im nächsten Jahr

Tim Cook bestätigte während des Gesprächs, dass Apple Intelligence diesen Herbst in US-Englisch starten wird und weitere Funktionen, Features und Sprachen „im nächsten Jahr“ hinzukommen werden. Auf die Frage, ob diese Updates mit einer neuen Version von iOS 18 in der ersten Hälfte des Jahres oder mit iOS 19 im Herbst 2025 kommen, antwortete Cook nicht spezifisch.

Obwohl die Apple Intelligence-Funktionen kostenlos mit den Updates für iOS 18 und macOS 15 verfügbar sein werden, erfordern sie die neuesten Apple-Geräte – wie M1 oder neuere iPads und Macs oder das iPhone 15 Pro.

Fazit

Apple arbeitet intensiv daran, Apple Intelligence auch in China und der Europäischen Union verfügbar zu machen, während sie gleichzeitig die Unterstützung für weitere Sprachen planen. Es bleibt spannend, wie und wann diese Funktionen global verfügbar sein werden und wie Apple die regulatorischen Herausforderungen meistern wird.

Quelle: 9To5Mac
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen