Apple hat mit dem jüngsten iPad Pro den Lightning- durch einen USB-C-Anschluss ersetzt. Die gesteigerte Konnektivität durch den universellen Anschluss macht sich das iPad allerdings nur bedingt zunutze – denn Peripheriegeräte wie externe Speichermedien werden von iOS weiterhin nicht bzw. nur sehr bedingt unterstützt. In einem Bereich könnte es nun allerdings zu einer bedeutenden Änderung kommen. Denn Apple soll angeblich an einer Unterstützung für USB-Mäuse für das iPad Pro arbeiten.
Zwei Apple-Experten wollen das unabhängig voneinander erfahren haben. Federico Viticci, seines Zeichens Chefredakteur bei MacStories, habe – wie er jetzt in einem Podcast verrät – schon vor Monaten gehört, dass Apple an einer Maus-Unterstützung für das iPad Pro arbeite. Entwickler Steve Troughton-Smith, der bekannt für seine Leaks kommender iOS-Funktionen ist, bestätigt das in einem Tweet: „Soweit mir bekannt, ist so eine Funktion tatsächlich in Arbeit“, schreibt er. Ob eine solche Funktion bereits mit iOS 13, das für Herbst erwartet wird, eingeführt wird, ist allerdings unklar.
Wie Viticci näher erklärt, wäre zur Nutzung der Funktion kein Adapter notwendig. USB-C-kompatible Mäuse könnten direkt mit dem iPad Pro verbunden werden. Ob auch kabellose Mäuse per Bluetooth unterstützt werden, wird nicht erwähnt. Die Funktion wird den Berichten nach als „Bedienungshilfe“ geführt. Bereits jetzt ist es dort möglich, alternative Eingabemethoden für iOS-Geräte einzustellen. Bislang ist dafür allerdings spezielle Hardware notwendig. Näheres erfahren wir möglich am 3. Juni, dann wird Apple iOS 13 auf der WWDC voraussichtlich erstmals enthüllen.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen