Feature

Apple aktualisiert die MacBook Pro Reihe

Ohne große Ankündigung aktualisiert Apple die MacBook Pro Reihe. Der Konzern spendiert den Notebooks neue Prozessoren, diese ermöglichen potentiell mehr Arbeitsspeicher. Dazu kommt eine Überarbeitung der Tastatur. Apple hat vor wenigen Wochen ein Austauschprogramm aufgelegt, jetzt wird diese auch standardmäßig ausgeliefert. 

Die einzig schlechte Nachricht zu Beginn: Bei dem MacBook Pro ohne Touchbar gibt es kein Update – auch die Preise haben sich hier nicht verändert. Damit beginnt der Einsteig in die MacBook Pro Reihe nach wie vor bei 1.499 Euro. Nach wie vor warten wir auf ein Einsteigergerät unter der magischen Marke von 1.000 Euro, abseits des MacBook Air. Die Gerüchteküche spricht hier bereits seit längerem von einem Update.

MacBook Pro mit Touchbar – Mehr Kerne, Mehr Arbeitsspeicher

Beim MacBook Pro mit 13 Zoll setzt Intel jetzt auf Intel Core Prozessoren der 8. Generation. Statt zwei Kerne gibt es jetzt Quadcore Prozessoren. Selbiges Gilt für die 15 Zoll Modelle, dort werden jetzt Chips mit sechs Kernen standardmäßig verbaut. Die neuen Prozessoren ermöglichen auch mehr Arbeitsspeicher – bis zu 32 GB sind jetzt möglich.

„Das MacBook Pro der neuesten Generation ist das schnellste und leistungsfähigste Notebook, das wir je hergestellt haben“, sagt Philip Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple. „Ab sofort mit 6-Core-Prozessoren der 8. Generation, bis zu 32GB Systemspeicher, bis zu 4 TB superschnellem SSD-Speicher, neuer True Tone Technologie im Retina-Display und Touch Bar, dem Apple T2-Chip für mehr Sicherheit und einer leiseren Tastatur der dritten Generation im dünnen und leichten Aluminium-Design mit ganztägiger Batterielaufzeit, ist es das beste Notebook für Profi-Anwender.“

MacBook Pro Detailverbesserungen – Neues Display, neue Tastatur und Apple T2

Die neuen Modelle verfügen auch über ein besseres Display – Dieses bietet jetzt auch den True Tone Farbraum. Neben der verbesserten Tastatur der dritten Generation wird die Touch Bar durch den neuen T2 Prozessor betrieben. Der neue Chip soll sicherer sein, zudem kommt Support für „Hey Siri“.
Retina Display mit True Tone bietet ein ultimatives Seherlebnis
Mit einer Helligkeit von 500 Nits und der Unterstützung für den breiten P3-Farbraum ist das Retina-Display des MacBook Pro das beste Notebook-Display aller Zeiten. Mit der True Tone Technologie bieten das Display und die Touch Bar ein natürlicheres Bilderlebnis für Design- und Bearbeitungs-Workflows sowie für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet und das Schreiben von E-Mails.
 
Apple T2 Chip bietet verbesserte Sicherheit und „Hey Siri“ auf dem Mac
Ebenfalls neu im MacBook Pro ist der Apple T2 Chip, der erstmals im iMac Pro eingeführt wurde. Mit dem Apple T2 Chip bietet das MacBook Pro jetzt verbesserte Systemsicherheit mit Unterstützung für sicheres Booten und on-the-fly verschlüsseltem Speicher und bringt „Hey Siri“ zum ersten Mal auf den Mac.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Modelle werden ab heute ab einem Preis von 1.999 Euro inkl. MwSt. bzw. 2.799 Euro inkl. MwSt angeboten. Heute startet ebenfalls die Back to School Aktion.
Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen