Kategorien: FeatureMacMusic

Apple aktualisiert Betriebssysteme: macOS Sonoma 14.4 und mehr

In dieser Woche hat Apple mehrere Updates für seine Gerätepalette veröffentlicht, darunter für den Mac, die Apple Watch, Apple TV und den HomePod. Besonders hervorzuheben sind dabei macOS Sonoma 14.4, tvOS 17.4, watchOS 10.4 sowie das Software-Update 17.4 für den HomePod, wie 9to5Mac berichtet.

macOS Sonoma 14.4: Neue Emojis und mehr

Mit der Veröffentlichung von macOS Sonoma 14.4 bringt Apple nicht nur neue Emojis auf den Mac, sondern auch weitere Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zu den neuen Emojis zählen unter anderem Pilz-, Phönix-, Limetten-, gebrochene Kette- sowie Kopfschüttel-Emojis, die jetzt auf der Emoji-Tastatur verfügbar sind. Zudem unterstützen 18 Menschen- und Körper-Emojis nun die Ausrichtung in die entgegengesetzte Richtung.

Ein weiterer Fortschritt betrifft die Podcasts, deren Episodentexte nun vollständig gelesen, nach Wörtern oder Phrasen durchsucht werden können. Zudem ist es möglich, von einem spezifischen Punkt aus zu spielen und Funktionen wie Textgröße, Kontrasterhöhung und VoiceOver zu nutzen.

watchOS 10.4: Neue Funktionen für die Apple Watch

Auch für die Apple Watch bringt das Update auf watchOS 10.4 einige Neuerungen mit sich. Eine davon ist die „Tap to Show Full Notification“-Einstellung, die es Nutzer:innen erlaubt, durch doppeltes Tippen die Benachrichtigung zu erweitern. Für zusätzliche Sicherheit wird beim Einsatz von Apple Pay mit AssistiveTouch ein Passcode erforderlich, während die Unterstützung für das Doppelklicken der Seitentaste entfällt. Zudem wurden ein Problem behoben, das bei einigen Nutzer:innen zu Fehlberührungen auf dem Display führte, sowie ein Fehler, der die Synchronisation von Kontakten mit der Apple Watch für einige Nutzer:innen verhinderte.

HomePod 17.4: Siri lernt Musikvorlieben

Beim HomePod ermöglicht das Update eine Anpassung an Siri, die nun die bevorzugten Medien-Dienste der Nutzer:innen lernen kann. Somit ist es nicht mehr nötig, den Namen der Medien-App in Anfragen einzuschließen. Darüber hinaus umfasst das Update Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Stabilität.

Die jüngsten Updates von Apple unterstreichen das Engagement des Unternehmens, seine Geräte mit neuen Funktionen auszustatten und gleichzeitig die Sicherheit und Benutzererfahrung zu verbessern. Nutzer:innen sind dazu angehalten, ihre Geräte zeitnah zu aktualisieren, um von den neuesten Verbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.

Quelle: 9To5Mac
Emoji-Foto: Emojipedia

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025