Feature

Apple-Aktien steigen am stärksten seit 2022 dank Hoffnung auf KI-bedingte Upgrades

Die Aktien von Apple erlebten am Dienstag einen bemerkenswerten Anstieg und erreichten erstmals seit Dezember wieder ein Rekordhoch. Dies geschah, nachdem die Anlegerstimmung rund um den iPhone-Hersteller sich weiter verbessert hat.

Aktueller Anstieg und Marktkapitalisierung

Die Aktien stiegen um 7,3% auf 207,15 US-Dollar, was den größten eintägigen Sprung seit November 2022 darstellt. Dieser Anstieg fügte der Marktkapitalisierung des Unternehmens 215,1 Milliarden US-Dollar hinzu, was einen der größten Wertzuwächse an einem einzigen Tag in der Geschichte darstellt. Die Aktien legten im nachbörslichen Handel um weitere 0,3% zu.

Hintergrund: WWDC und KI-Strategie

Der Rekordanstieg erfolgte nach der jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) des Unternehmens, bei der zahlreiche Funktionen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt und eine Partnerschaft mit dem ChatGPT-Hersteller OpenAI angekündigt wurden. Die Veranstaltung verdeutlichte eine Strategie, die viele Investoren bei Apple inmitten der KI-getriebenen Rallyes innerhalb der Big-Tech-Unternehmen vermisst hatten.

Die Aktie hat sich seit einem Tiefstand im April um mehr als 25% erholt, was sie wieder über eine Marktkapitalisierung von 3 Billionen US-Dollar brachte und sie in die Nähe des Titels als größtes Unternehmen rückte. Apple schloss mit einer Bewertung von 3,18 Billionen US-Dollar, knapp unter Microsoft Corp. mit 3,22 Billionen US-Dollar.

Analystenkommentare und Erwartungen

Die KI-Veranstaltung von Apple weckte Hoffnungen, dass Kunden bereit sein werden, für die nächste Generation von iPhones mehr zu bezahlen. Sowohl LightShed Partners als auch D.A. Davidson stuften die Aktie auf dieser Grundlage hoch.

„Die Hinzufügung von KI-Funktionen zum neuesten iPhone kommt zu einem idealen Zeitpunkt für Apple“, schrieb Walter Piecyk, Analyst bei LightShed. „Die iPhone-Umsätze sind stagnierend, und der Großteil der installierten Basis hat alte Telefone, da der Upgrade-Zyklus auf Rekordtiefstände gesunken ist. Es sollte daher für Apple leicht sein, eine Stabilisierung oder Umkehrung des verlängerten Ersatzzyklus zu stimulieren.“

Wachstum und Rückkaufprogramm

Bedenken hinsichtlich des Unternehmenswachstums wurden durch einen positiven Quartalsbericht Anfang Mai gemildert. Apple kündigte zudem das größte Aktienrückkaufprogramm in der Geschichte der USA in Höhe von 110 Milliarden US-Dollar an.

Dieser Bericht unterstützte die Aktie in den letzten Wochen – der Mai war der beste Monat für Apple-Aktien seit Juli 2022. Trotz des Rekordkurses ist Apple in diesem Jahr jedoch nur um 7,6% gestiegen und liegt damit hinter dem Anstieg des Nasdaq 100 Index von 14%. Aktien mit konkreterer KI-Exposition – darunter Microsoft, Amazon.com Inc., Alphabet Inc. und Meta Platforms Inc. – haben alle zweistellige Zuwächse verzeichnet. Der auf KI fokussierte Chiphersteller Nvidia Corp. ist um 144% gestiegen und hat Apple kurzzeitig in der Größe überholt.

Vergleich mit anderen großen Tech-Unternehmen

Unter den sogenannten „Magnificent Seven“ hat nur Tesla Inc. in diesem Jahr schlechter abgeschnitten als Apple. Der Elektrofahrzeughersteller hat in diesem Jahr mehr als 30% verloren.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen