Ein neuer Bericht aus Asien verrät nähere Details zur Chip-Produktion für das iPhone 7, dessen Vorstellung im September erwartet wird. So heißt es, dass der Halbleiterhersteller TSMC alleine für die Produktion des Apple A10 verantwortlich sein soll. Zuletzt wurde der Apple A8 alleinig von TSMC hergestellt, für den Apple A9 holte man sich Samsung mit ins Boot.
Dies sorgte im letzten Herbst jedoch für kontroverse Diskussionen. Benchmarks zeigten, dass der TSMC-Chip unter Dauerlast besser performt und energieeffizienter arbeitet als sein Samsung-Gegenstück. Apple beteuerte jedoch
, dass die Unterschiede bei normaler Nutzung nur im niedrigen, einstelligen Prozentbereich liegen.Dies soll auch nicht der Grund gewesen sein, dass TSMC nun alleine den Auftrag zur Produktion des Apple A10 bekommen hat. Im Bericht heißt es, dass Apple sich aufgrund des 10-Nanometer-Herstellungsverfahrens für TSMC entschieden hat. Die Massenproduktion der Prozessoren soll im Juni starten.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen