Feature

Apple-1 Bedienungsanleitung liebevoll restauriert

Die Bedienungsanleitung des ersten Apple, einer nackten Platine, ist rar. Im Netz kursieren einige schlechte Scans. Nun hat ein Apple Fan diese liebevoll restauriert.

Der erste Apple, der Apple -1 war eine Platine, die von Steve Wozniak 1976 mit wenigen Bauteilen designed wurde. Steve Jobs versuchte dann Geschäfte zu finden, die bereit waren diese zu verkaufen. Dritter im Bunde war Ron Wayne, der das erste Apple Logo entwarf und für alles juristische zuständig war. Der Byte Shop und dessen Inhaber Paul Terrell ging das Risiko ein und bestellte 50 Apple-1 für 25.000 Dollar. Bereits elf Tage nach Gründung der Firma Apple am 1. April 1976 verlies Ron Wayne das Unternehmen. Er hatte Bedenken wegen der Zahlungsmoral des Byte Shop. Ein tragischer Irrtum.

Das Apple -1 Manual

Jeder Platine lag ein dreiteiliges Manual bei. Es bestand aus dem „Apple-1 Operation Manual“, dem „Perliminary Basic Users Manual“ und dem „Apple-1 Cassette Interface“. Die Bedienungsanleitung war noch sehr einfach und in Handarbeit erstellt. Ron Wayne beispielsweise hatte die Schaltpläne von Hand gezeichnet und jeden einzelnen Buchstaben mit einer Schablone für technische Zeichnungen eingefügt.

Das wurde dann einfach vervielfältigt und den Platinen beigelegt. Schaut man sich das Manual auf Ron Waynes Homepage an, er verkauft es selbst auch mit seiner Unterschrift, fällt auf, dass auch diese nur mittelprächtige Kopien sind. Einzelne, der wenigen Originale erzielten in den letzten Jahren Preise von rund 50.000 Dollar bei Christie’s und Sotheby’s.

Die Restauration

Armin, so der Vorname des Apple Fans, hat zunächst einen besseren Scan in InDesign gelanden. Dann recherchierte er welche Zeichensätze verwendet wurden. Manche Teile der Anleitungen waren offensichtlich mit Schreibmaschine geschrieben und ins Layout eingefügt. Die Proportionalschrift, vermutlich „IBM Electric“ fand er nur schwer. Die Kenntnis der Zeichensätze war der Anfang. In stundenlanger Handarbeit positionierte Armin dann jeden einzelnen Buchstaben dort, wo er im Original sitzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorher und nachher:

Terrels „Ritterschlag“ und Copyright

Armin experimentierte nach rund 100 Stunden Arbeit mit verschiedenen Druckereien für die Anleitungen. Diese liegen nun auf 150 Gramm Munken Pure gedruckt vor. Die ersten Exemplare gingen natürlich an Paul Terrell, der ihm gar die Nutzung des „Byte Shop“ Logos erlaubte. Ein „Ritterschlag“ für die erfolgreiche Restauration.

Auch an Tim Cook und Steve Wozniak gingen Exemplare. Aktuell wartet Armin auf Reaktionen von beiden. Wir drücken die Daumen.

Ein Wort zum Copyright. Amerikanisches Urheberrecht erklärt jedes Dokument zu public domain, solange es vor 1977 und ohne Copyright-Vermerk erschienen ist. Beides trifft auf die Bedienungsanleitung des Apple-1 zu.

Wer selbst ein Stückchen Apple Geschichte haben will, findet sie hier.

Bildquelle Armin

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen